Gears of War & Prisoners of War vom BPjM Index genommen
Wie die Bundesprüfstelle für jugendgeährdende Medien (BPjM) nun bekannt gab, wurden gleich zwei Titel von der Index Liste gestrichen. Dabei handelt es sich um Prisoners of War und den ersten Teil der beliebten Shooter Reihe Gears of War.
Gears of War nach 10 Jahren vom Index
Microsofts Aushängeschild Gears of War wurde nach 10 Jahren von der von der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichten. Die Listenstreichung erfolgte heute, Freitag den 29. Juli 2016 und wurde nach §23 Abs. 4 JuSchG im Bundesanzeiger (BAnz AT 29.07.2016) veröffentlicht.
Der erste Teil der Gears of War Reihe war damlas nach seinem Release im November 2006 auf Xbox 360 bereits nach kurzer Zeit auf dem Index gelandet und durfte in Deutschland nicht mehr beworben und verkauft werden. Mit der vorzeitigen Index Streichung von Gears of War steht Microsoft nun auch der Weg offen, die 2015 veröffentlichte Gears of War: Ultimate Edition in Deutschland zu vertreiben. Auf regulärem Wege wäre diese erst nach 25 Jahren möglich gewesen.
Gears of War wurde in Deutschland Aufgrund der Inhaltsgleichheit nicht veröffentlicht worden und konnte bislang nur auf Umwegen importiert oder über Umwege digital mit Hilfe eines ausländischen Xbox Live Accounts gekauft werden.
Ab wann der Shooter in Deutschland offiziell erworben werden kann, ist aktuell noch nicht bekannt.
Gears of War 2 bleibt auf dem Index
Von einer Listenstreichung kann bislang jedoch nur der erste Teil der Shooter Reihe profitieren, da die erforderliche Zehn Jahres Frist für Gears of War 2 erst im Jahr 2018 verstreicht. Damit bleibt der zweite Teil vorerst weiter auf dem Index.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen erschien Gears of War 3 2011 zum überraschen aller ungeschnitten mit einer USK-18-Freigabe.
Prisoners of War ebenfalls vom Index genommen
Neben Gears of War wurde auch das Spiel Prisoners of War (P.o.W.) des Publishers Actionware aus der BPjM Index Liste entfernt. Der Titel dürfte besonders Spielern der älteren Generation noch ein Begriff sein. P.o.W. erschein im Jahr 1988 für den Amiga 500.

Prisoners of War