Raiders of the Broken Planet: Teaser zum Si-Fi Action Titel
Mit Raiders of the Broken Planet kündigten die Entwickler von Mercury Steam im April ihren kommenden Si-Fi Action Titel an. Passend zur Gamescom veröffnetlichte das Studio nun einen Teaser, der euch einen ersten Blick auf die Charaktere werfen lässt.
Mercury Steam sind unter anderem für Spiele wie Castlevania: Lords of Shadow oder Clive Barkers Jericho bekannt. Nun hat das Entwickler Team sein nächstes Eisen im feuer. Mit Raiders of the Broken Planet erwartet euch ein asymmetrisches Action-Adventure in einer düsteren Sci-Fi-Welt. Das Spiel befördert euch in eine ferne Zukunft irgendwo im Weltall.
Multiplayer soll Mix aus Shooter, Brawler und Strategie werden
Ihr werdet auf einem zerstörten Planeten in Teams gegeneinander antreten und kämpft dabei um eine seltene Substanz mit dem Namen Aleph. Diese soll in der Lage sein euere Kräfte zu verstärken, was sich vorallem auf die Spielmechanik interessant auswirken könnte. In den Multiplayer Schlachten erwartet euch ein Mix aus Shooter, Brawler und Strategie, bei der ihr zwischen der Seite der Eindringlinge oder der der Verteidiger des Planeten wählen könnt.
Singleplayer als Episoden-Story
Bei der Einzelspieler Kampagne setzen die Entwickler von Mercury Steam auf Episoden, ähnlich wie ihr es von Hitman 2016 kennt. Diese sollen dann später einzelen seperat zum Multiplayer Titel Angeboten werden. Ob es hierbei auch einen Season Pass geben wird ist noch unklar. Auf der Gamescom 2016, die vom 17. bis 21. August in Köln stattfinden wird, könnt ihr mehr zu raiders of the Broken Planet erfahren.
Das Spiel soll noch im Laufe des Jahres digital vermutlich für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Spieler auf dem PC können sich bereits für eine geschlossene Beta registerieren.
Hier gehts zur anmeldung: Raiders of the Broken Planet BETA Registrierung
Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.
Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.
Neben dem oben gezeigten Teaser Video gibt es zudem noch erste Screenshots die hier anschaun könnt.