fbpx

DOOM: Update 3 mit Free for All Modus & Private Matches / Patch Notes

by Ed Snow

DOOM: Update 3 mit Free for All Modus & Private Matches / Patch Notes

Bethesda und id Software veröffentlichten nun ein weiteres gratis Update für ihren Si-Fi Arena Shooter DOOM. Mit dem dritten Update erhaltet ihr neben zahlreichen Verbesserungen und Bugfixes auch neue Spielmodes.

Vor einigen Tagen erhielt der Multiplayer von DOOM ein weiteres Update, welches allen Spielern gratis zur Verfügung steht. Das rund 1,4GB große Update bringt euch einen Free for All Deathmatch Modus sowie die Option auf Private Matches.

Wie id Software mitteilte, könnt ihr die Privat Matches durch ausgewählte Karten, Spiel-Modi und durch Spielelemente wie Zeit- oder Punktelimit anpassen. Darüberhinaus könnt ihr entscheiden, ob ihr mit oder ohne Dämonenrunen spielt.

Doppel XP zum Launch von Update 3

Mit dem neuen Update erhaltet ihr ebenfalls wieder die Möglichkeit auf  Doppel-EP. Über das komplette Wochenende könnt ihr also wieder maßig Punkte absahen. Das Event läuft seit gestern um 8:00 Uhr und Endet am Montag, den 26. September 2016 um 18:00 Uhr.

Nachfolgend findet ihr die kompletten Patchnotes zu Update 3 und den dazughörigen Trailer:

DOOM – Kostenloses Update 3 jetzt erhältlich

Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.

Multiplayer

Neue Funktionen

  • Deathmatch – Neuer Free-for-All-Multiplayer-Modus jetzt verfügbar
  • Private Partien – Spieler haben jetzt die Möglichkeit, ihre eigenen privaten Partien im Multiplayer-Modus zu gestalten. Wenn ihr eure eigenen Partien erstellt, könnt ihr Modi, Karten, Länge der Spielzeit und andere Einstellungen in der Partie festlegen.

Kampagne

Fehlerbehebungen und Optimierungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Verlassen einer klassischen Karte das Hauptmenü einfror.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Fortschritt beim erneuten Laden des Speicherpunkts in Blutfeste B beim Aufheben des gelben Schädels im Crusher-Raum blockiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Summoner- und Pinky-Modelle im Sammlerstücke-Menü nicht sichtbar waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es beim erneuten Laden des Sicherheitsschalter-Speicherpunkts mit aktivierter klassischer DOOM-Waffenhaltung im Polarkern zum Spielabsturz kam.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Knallraketen-Mod der Kampf-Schrotflinte nicht zum Fortschritt in der Meisterschaft beitrug.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Sterben beim Kartenwechsel und Neuladen der Karte im nächsten Level dazu führte, dass der Charakter völlig hinüber war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Aktivieren der klassischen Waffenhaltung während einer Waffenüberprüfungssequenz ein Problem verursachte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Meisterschaft von Fernzündung nicht weiter erhöht wurde, wenn der Spieler zuerst Betäubungsbombe auf feindliche Ziele angewendet hatte.
  • Es wurde ein Animationsfehler behoben, durch die sich die Beine der Talismanwache nicht bewegt hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Status der Herausforderung „Der Tote in den Schatten“ in Blutfeste A im Spiel in der Missionsauswahl nicht richtig darstellt wurde.
  • Es wurden mehrere Stabilitätsprobleme behoben.

SnapMap

Fehlerbehebungen und Optimierungen

  • Verbesserung der allgemeinen Stabilität.
  • Rückgängig/Wiederherstellen verursacht keine Speicherausfälle mehr.
  • Anonyme Spieler werden in den Spielzählern der Karten jetzt korrekt gezählt.
  • KI-Wegpunkte funktionieren beim Sprinten jetzt richtig.
  • Sortieren von Browsern und leere Browser wurden verbessert.
  • Waffenwechsel besitzt jetzt eine richtige Tastenbelegung.
  • Leere Behälter können jetzt aufgehoben werden.
  • „Beim Einsammeln“-Logik funktioniert bei Waffen, wenn „Bei Berührung“ aktiviert ist.
  • Clients werden jetzt durch spielerblockierende Volumenbereiche gestoppt.
  • Verschlossene Türen zeigen jetzt den Hinweis „Verschlossen“ korrekt an.
  • Schädelschlüssel können dem Inventar hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
  • „Durch KI-Steuerung verwalten“ wurde den Eigenschaften zusätzlicher KI hinzugefügt.
  • Die durch Aufheben von Waffen erhaltene Munition funktioniert in allen Fällen.
  • Energiekern spawnt richtig, wenn beim Start der Karte gespawnt.
  • Verlorene Seelen funktionieren mit KI-Wegpunkten richtig.
  • „Rüstung geben“ funktioniert unter allen Bedingungen richtig.

Related Posts

Leave a Comment