The Surge: Die vier Farbrikabschnitte auf neuen Bildern
Deck 13 veröffentlichte zum Wochenende neue Bilder zu den vier Fabrikabschnitten. Zudem gehen die Entwickler genauer auf deren Gestaltung ein.
Mit The Surge erwartet euch ein Action-RPG, das in einer von Krieg und Klimawandel verheerten Welt angesiedelt ist. Das Spiel wendet sich vor allem an Hardcore Gamer, wobei der Schwerpunkt auf ebenso herausfordernden wie knallharten Nahkämpfen liegt. Es zeichnet sich durch innovative Spielmechaniken für Kämpfe, das Erbeuten und Herstellen von Ausrüstung sowie ein frisches System zur Charakter-Entwicklung aus. Die Entwickler stellten nun die vier Fabrikabschnitte in The Surge genauer vor.
Nucleus – Rocket Launch Pad
Auf der ganzen Welt startet CREO Raketen, um die Atmosphäre der Erde wiederherzustellen, indem sie den Projekt-Resolve-Agenten entsendet und so unseren verwüsteten Planeten nach und nach heilt. Die gesamte Anlage ist um drei riesige Raketen-Start-Pads gebaut. Bevor die Raketen ihre Treibstoffressourcen entzünden, werden sie mit einem elektromagnetischen Puls in die Atmosphäre geschossen.
Dieser Standort ist nur für Personal mit einer sehr hohen Sicherheitsfreigabe zugänglich, da hier nichts schief gehen darf.
Der Nucleus ist der Kern von Creos Raketenprogramm und zudem der Kern der gesamten Anlage. Er zeigt, wie die Raketen für den Start vorbereitet werden. Aalle zehn Minuten findet ein Start statt – dabei gibt es ein Supportsystem für schnelles Tanken, Startverfahren und den Liftoff.
Für uns war es wichtig, das ihr als Spieler tatsächlich alle Elemente des Spiels erleben könnt, mit denen ihr während des spielens konfrontiert werdet. Der Raktenstart ist ein Kernelement der Creo Anlage. Daher war es für usn selbstverständlich ein muss, das ihr diese fast heiligen Stätten erforscht.
Unnamed Project Research Facilities
Creo ist ein Unternehmen, das auf der kontinuierlichen Forschung von den Besten der Besten beruht. Wissenschaftler aus aller Welt sind zusammengekommen, um an der Projekt-Resolve-Formel zu arbeiten und die Effizienz der häufigen Raketenstarts sowie das Recycling der gebrauchten Teile zu verbessern. Außerdem werden neue Werkzeuge geschaffen, um die Fähigkeiten der Creo-Arbeiter zu verbessern, und das beinhaltet konstante Aktualisierungen der Arbeiter-Exo-Rigs und ihrer neuronalen Implantate.
Die Forschungseinrichtungen sind für andere Personen als Wissenschaftler nicht zugänglich. Allerdings bietet Creo Führungen, bei denen Außenseiter durch die Einrichtungen geführt werden. Bereiche mit hohem Risiko sind natürlich nicht zugänglich.
Das Hauptthema ist es, die hochmodernen Forschungseinrichtungen zu zeigen und zu demonstrieren, wie die Arbeit bei Creo durchgeführt wird. Auch ein Spieler, der diesen Bereich betritt, ist in der Lage, viel über CREOs Forschungsprogramm sowie die allgemeine Geschichte des Unternehmens zu lernen.
Natürlich erwarten euch beim Eintritt in die CREO-Anlage dunkle, gefährliche Tunnel und Fabrikhallen. Der Forschungskomplex ist zum Teil dazu geschaffen worden, um zu zeigen, dass CREO asu weit mehr als alten Hangars besteht. CREO ist die Spitze der weltweiten Entwickler von Robotik, Chemikalien und Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. All dies könnt in den Laborn von CREO erleben … und nicht immer auf eine gute Art und Weise.
Medbay
Der Ort, an dem CREO-Arbeiter ihre Exo-Rigs installieren, aufrüsten und reparieren. Es ist auch der Ort, wo Arbeitsverletzungen behandelt werden.
Medbays finden sich häufig in Opertions-Zentren oder Ops, wo hochrangiges Servicepersonal den Arbeitsprozess von Unternehmensabschnitten überwacht und dazu beiträgt, technische oder gesundheitliche Probleme zu lösen, die während der Arbeiterverlagerungen auftreten.
Die Medbay ist eine der modernsten Einrichtungen von CREO. Sie ist in der Lage, völlig autonom zu arbeiten und Chirurgie auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz und einer riesigen medizinischen Datenbank durchzuführen.
Es ist wichtig für uns, eins Gefühl der Fusion zwischen Mensch und Maschine zu schaffen, welche in den regelmäßigen Spielzyklus des Spielers eingebettet ist. Der Ort, an dem ihr euch selbst heilt und Upgrades bekommt, sollte wirklich das Gefühl transportieren, die körperlichen Fähigkeiten mit der Technik zu verbessern.
In der Spitze des Central Towers befindet sich CREO One. Hierbei handelt es sich um das Executive Forum. Dort trifft der Unternehmensvorstand alle wichtigen Entscheidungen. Es wird ebenfalls behauptet, dass das Büro von Jonah Guttenberg, dem Gründer von CREO, auf dieser Ebene liegt. Und obwohl es noch niemals jemand selbst gesehen hat, behaupten die Arbeiter, dass die „Heads Up“ Videos des Firmenstars „Don Hackett“ hier häufiger aufgezeichnet werden.
Es ist auf der Mittleren Ebene, aber dennoch fast unmöglich, für einen regelären Arbeiter zu erreichen. Das Executive Forum wurde nur aus den feinsten Materialien angefertigt. Es soll eine Atmosphäre des Friedens und der Ruhe schaffen. Am beeindruckendsten ist es, Jonah Guttenberg’s Vision einer besseren Welt zu sehen.
Es war lustig darüber nachzudenken, wie ein Unternehmen der nächsten Generation aussehen würden, und dabei das Design der weltweit wertvollsten Tech-Unternehmen von heute in die Zukunft zu transportieren. Es war wichtig, dabei nicht nur an die Gestaltung der Produktionshallen zu denken, sondern auch an die Arbeitsplätze von Führungskräften und Vorstandsmitgliedern.
Wie könnte ein solcher Ort aussehen und wie fühlt er sich an, wenn die Leute, die dort arbeiten, sich für Meister des Universums halten? Wie vereinen sie Macht mit Geschmack und wie wollen sie Besucher beeindrucken? All dies musste sich in der Gestaltung des Executive Forums widerspiegeln.
The Surge erscheint am 16. Mai 2017 für Xbox One, Playstation 4 und PC.