fbpx

DOOM: Update 6.66 ändert Fortschrittssystem, schafft Season Pass ab & mehr

by Ed Snow

DOOM: Update 6.66 ändert Fortschrittssystem, schafft Season Pass ab & mehr

Der Arena Shooter „DOOM“ erhält heute das Upade 6.66. Dieses bringt tiefgreifende Änderungen mit sich.

Mit dem heutigen Update kommen neben Bugfixes und Verbesserungen des UI auch einige tiefgreifende Änderungen auf euch zu. Absofort stehen alle Multiplayer DLC Karten kostenlos zur Verfügung. Der Season Pass ist nach dem heutigen Tag Geschichte. Darüber hinaus wird das Fortschrittsystem einige Änderungen erhalten. Nachfolgend gibt es alle Infos zu den Neuerungen in der Übersicht.

Sämtliche Multiplayer-DLCs sind für alle Spieler freigeschaltet

Den DOOM Season Pass gibt es nicht mehr. Alle Inhalte der Multiplayer-DLCs sind ab sofort für alle Spieler zugänglich. Das sind drei Multiplayer-DLCs mit neun unserer besten Karten, drei zusätzlichen Waffen und spielbaren Dämonen, neue Ausrüstung, Rüstungssets und mehr. Und dazu kommen noch zusätzliche Modi und Features wie computergesteuerte Gegner und Verbündete, an denen sich Spieler schon letztes Jahr erfreuen konnten.

Ein komplett überarbeitetes Fortschrittssystem im Multiplayer

Das überarbeitete Fortschrittssystem verändert, wie und wann Spieler neue Waffen, Dämonen und Ausrüstung freischalten. Zudem wirkt es sich auch auf die Anpassungsoptionen von Spieler und Waffen aus. Das Freischaltungssystem ist nicht länger zufallsgeneriert, sondern an bestimmte Stufen-Voraussetzungen oder Herausforderungen gebunden. Möchtet ihr beispielsweise einen bestimmten Helm erbeuten, könnt ihr ihn euch erarbeiten, indem ihr die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt oder Herausforderung abschließt. Wir sind uns sicher, dass neue Spieler genau wie Veteranen die Kontrolle und Planbarkeit dieses neuen Multiplayer-Fortschrittssystems mögen werden.

Unsere Veteranen müssen sich keine Sorgen machen: Wir wissen, dass ihr viele Gegenstände bereits durch das alte, zufällige Fortschrittssystem und/oder DLC-Käufe erhalten habt. Wir möchten sicherstellen, dass alle Spieler die Möglichkeit haben, zuvor freigeschaltete Gegenstände zu behalten und alles, was sie noch nicht besitzen, über das neue Fortschrittssystem zu erhalten. Dazu setzen wir die Stufe aller Veteranen auf 0 zurück. Aber keine Angst – das ist nur die Stufe. Alle Veteranen haben die Möglichkeit, ihre Fortschritte vollständig zurückzusetzen und das neue Fortschrittssystem in Gänze zu erleben, ODER all ihre bestehenden Waffen, Ausrüstungsgegenstände, Dämonen und Anpassungen zu behalten und den Rest durch das überarbeitete Fortschrittssystem freizuschalten. Unabhängig davon, ob ihr eure Ausrüstung behalten oder sie euch neu verdienen wollt, erhalten Veteranen ein besonderes Abzeichen, um ihre Erfahrung zur Schau zu stellen. Für die elitären Spieler, die die höchste Schlächterstufe erreicht haben, gibt es ein ganz besonderes Schlächter-Abzeichen.

Ein neues Runensystem, bessere Spielerinformation, überarbeitete Benutzeroberfläche

Was das Gameplay betrifft haben wir das Hack-Modul-System durch ein brandneues Runensystem ersetzt. Ähnlich wie Runen in der DOOM-Kampagne sind Multiplayer-Runen jetzt dauerhafte Spielerfähigkeiten, die freigeschaltet und in die Ausrüstung aufgenommen werden können. Anders als die alten Hack-Module müssen Runen nicht aktiviert werden und laufen nicht ab. Stattdessen sind sie dauerhafte Vorteile, die ein beständiger und kontrollierbarer Teil eurer Ausrüstung und eures Spielstils werden können.

Wir haben außerdem das Spiel-HUD mit besser sichtbaren Informationen zu Herausforderungen, Belohnungen und Punkten verbessert. Die Kill-Karte wurde komplett überarbeitet, damit getötete Spieler klare und genaue Informationen zu ihrem Ableben erhalten – darunter nicht nur, wer sie getötet hat, sondern auch, welche Spieler, Waffen- und Schadensarten dazu beigetragen haben.

Spieler werden auch diverse Verbesserungen in den Menüs und der Benutzeroberfläche entdecken. Darunter sind vollständig überarbeitete Zusammenfassungen der Partie sowie Updates, die den Spielerstatus in der Lobby besser anzeigen, neue Fortschrittsoptionen hervorheben und Waffen-, Ausrüstungs- und Dämoneneigenschaften besser erklären.

Free Weekends

Und wenn ihr DOOM noch nicht ausprobiert habt, ist jetzt die beste Gelegenheit, eines der beliebtesten Spiele des Jahres 2016 zu erleben. Ab 18:00 Uhr MESZ am Donnerstag, den 20. Juli auf Xbox One, 19:00 Uhr MESZ am selben Tag auf PC und ab 18:00 Uhr MESZ am Donnerstag, den 27. Juli auf PlayStation 4 könnt ihr DOOM kostenlos ausprobieren. Schießt in den ersten beiden Leveln der preisgekrönten Kampagne von DOOM Horden von Dämonen über den Haufen und geht dann im Arcade-Modus auf Highscore-Jagd. Außerdem habt ihr das ganze Wochenende uneingeschränkten Zugriff auf den Multiplayer und die SnapMap. Erwerbt ihr im Laufe des Free Weekends das Spiel, wird euer Fortschritt in der Kampagne und im Multiplayer-Modus gespeichert und ihr könnt dort weitermachen, wo ihr aufgehört habt.

Der ultimative Preis

Doch das Free Weekend ist noch nicht alles. Wir wollen euch den Einstieg in den unglaublichen Spaß von DOOM so einfach wie möglich machen, deswegen könnt ihr euch das Spiel für nur 14,99 € (nur digitale Käufe) schnappen. Darin enthalten sind die preisgekrönte Kampagne, sämtliche DLCs, unzählige Stunden Spaß mit SnapMap und das Recht, euch als abgefahrener, dämonenzerfetzender Schicksalsschlächter bezeichnen zu können – alles für nur 14,99 €.

Wie immer wollen wir uns für eure unglaubliche Unterstützung bedanken. Wir hoffen, dass ihr DOOM in euer Herz schließt, egal, ob ihr schon lange Dämonen metzelt, das Spiel an einem Free Weekend ausprobiert oder es euch für eure Sammlung holt. Danke.

Related Posts

Leave a Comment