Destiny 2: Fluch des Osiris – Launch Trailer; Alle wichtigen Infos
Bungie und Activision veröffentlichten heute den Launch Trailer zur ersten Erweiterung „Fluch des Osiris“. Der DLC ist ab morgen, dem 5. Dezember 2017 erhältlich auf Xbox One und Playstation 4. In diesem Monat erwarten euch insgesamt zwei Updates, wobei das Erste morgen mit dem DLC erscheint. Ein weiteres wird in der kommenden Woche, am 12. Dezember nachgereicht.
Downloadgröße des DLCs
- PlayStation 4: 88 GB
- Xbox One: 44 GB
- PC: 68 GB
Die Handlung des DLC findet nach dem Abschluss der Destiny 2-Kampagne statt und schickt den Spieler auf den Planeten Merkur, wo er die Mission hat, Osiris zu finden, den mächtigsten Warlock, der je gelebt hat. Dieser soll die Antworten haben, die die Menschheit braucht, um gegen die Vex zurückzuschlagen.
Fluch des Osiris fügt der Welt von Destiny 2 ein neues Kapitel hinzu und erweitert das Universum um eine neue kinoreife Story mit neuen und bekannten Charakteren. Mit Merkur und seinem Immerforst gibt es neue Bereiche zum Erkunden, einen neuen Treffpunkt mit dem Leuchtturm, neue Missionen, neue Strikes, neue Raid-Inhalte, neue freie Aktivitäten, eine Welt-Mission zum Abschließen und mehr. Das nachfolgende Video zeigt euch die neuen Waffen und Rüstungen der Erweiterung.
Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.
Inhalt:
- Bisher größtes öffentliches Event: In Fluch des Osiris nehmen die Spieler an einem öffentlichen Event teil, das das Leben auf Merkur zeigt und das größte und lohnendste öffentliche Event ist, das es jemals für Destiny 2 gab.
- Die Torwächter stehen im Mittelpunkt und sobald sie besiegt wurden, können die Spieler Schlüssel aufnehmen, um im öffentlichen Event voranzukommen.
- Bei diesem öffentlichen Event gibt es verschiedene Inseln, mit denen sich die Spieler durch die Umgebung bewegen und andere Bereiche öffnen können, die man bei einer normalen Patrouille nicht erreichen würde.
- Einzelspielern schlägt Destiny 2 andere Leute vor, die dabei helfen, diese Aktivität abzuschließen.
- Der Leuchtturm: Die Spieler können einige Veränderungen beim Leuchtturm erwarten.
- Die Schmiede: Eine Waffenkammer der Vex, die den Spielern ihren Fortschritt zeigt und ihnen hilft, verschiedene Waffen zu bauen, die im Endspiel verwendet werden können.
- Im Leuchtturm: Hier können Geheimnisse entdeckt werden und Bruder Vance liefert neue Abenteuer, die als Eckpunkte für die Erkundung Merkurs dienen.
- Heroische Abenteuer: Die Spieler können Herausforderungen in Heroischen Abenteuern angehen, die über Modifikatoren verfügen, sodass sie bei jedem Durchspielen anders sind.
- Story-Strikes: Die Spielerfahrung ändert sich mit den Strikes, und in Erweiterung 1 wird es mehr Strikes als Teil der Hauptstory geben, die mehr über die Kampagne verraten.
Durch das Tor zum Immerforst
- Der Immerforst ist eine riesige Vex-Simulation, die dafür konstruiert wurde, die unzähligen Möglichkeiten in der Zeit zu erkunden. Außerdem ist es der letzte Ort, an dem Osiris gesehen wurde.
- Der Immerforst bietet den Spielern jedes Mal eine andere Erfahrung und ist ein unvergessliches Erlebnis – ob in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.
- Das Tor öffnen: Ikora schickt die Spieler durch den Wald, um Dämonen zu finden und das Tor zu öffnen.
- Neue Möglichkeiten, um Merkur zu entdecken: Die Spieler werden bei ihrer Reise durch die Zeit verschiedene Versionen von Merkur kennenlernen, wobei der Immerforst als Pfad von der Gegenwart zu den simulierten Versionen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dient. So gibt es immer eine Komponente des Unbekannten.
- In allen Abenteuern gibt es verschiedene Gegner – so kann man zum Beispiel gegen die Schar oder die Gefallenen spielen und hat jede Menge Abwechslung.
Dezember Update Details
Für das Dezember Update arbeitet Bungie an vier Punkten. Die ersten Verbesserungen erhaltet ihr bereits mit dem Update am 5. Dezember, weitere sollen dann am 12. Dezember nachgereicht werden. Beide Updates enthalten Verbesserungen in folgenden Berreichen:
- Bessere Prämien für fortgeschrittene Spieler
- Mehr Spielerkontrolle für den Erhalt von Prämien
- Bruchstücke sollen nützlich sein, indem wir Dinge hinzufügen, bei denen man sei auch benutzen kann
- Allgemeine Qualitätsfixes, wo auch immer möglich
Um diese Ziele zu erreichen, werden die folgenden Änderungen vorgenommen. (Weitere folgen im Januar)
Das sind die morgigen Update Änderungen (5. DEZ):
- Rüstungsornamente werden einigen bestehenden Rüstungssets hinzugefügt, um optische Anpassung zu bieten, ohne dass ihr eure Shader oder Mods verliert
- Diese Ornamente werden durch den Abschluss von Zielen freigeschaltet, die für jedes Set festgelegt sind. Diese Freischaltung gilt dann permanent und kontoübergreifend – wie auch bei Exotischen Waffenornamenten
- Sie werden auf die Standardexemplare angewandt, wenn ihr diese vielleicht bereits gesammelt habt. Ansonsten werden sie dann bei Händlern freigeschaltet
- In Saison 2 werden die folgenden Sets über freischaltbare Ornamente durch die jeweiligen Aktivitäten verfügen:
- Vorhut-Gruppen-Rüstung
- Schmelztiegel-Gruppen-Rüstung
- Prüfungen-der-Neun-Rüstung
- Eisenbanner-Rüstung
- Toter Orbit-Rüstung
- Kriegskult der Zukunft-Rüstung
- Neue Monarchie-Rüstung
- Weltenverschlinger-Raid-Trakt-Rüstung
General Investment
- Banshee hat an der Waffen- und Rüstungsmod-Front ein paar Updates:
- Spieler, die in ihrem Mod-Inventar Platz machen wollen, können Seltene Mods in Waffenmeister-Materialien zerlegen und erhalten so die Chance, Legendäre Mod-Komponenten zu erschaffen
- Spieler, die auf der Jagd nach bestimmten Legendären Mods sind (inklusive Legendärer Kinetik-Mods) sollten sich Banshees Auswahl an bestimmten Legendären Mods, die man direkt kaufen kann, nicht entgehen lassen. Diese Auswahl wechselt täglich und kostet Legendäre Bruchstücke sowie Mod-Komponenten
- Spieler, die es auf eine Legendäre abgesehen oder Meisterwerke sammeln wollen, sollten bei Meister Rahool vorbeischauen, denn er verkauft einige seiner berüchtigten Legendäre Engramme gegen Legendäre Bruchstücke
- Änderungen an Ruf-Token:
- Tägliche Herausforderungen werden durch die Bank weg mit höheren Ruf-Token-Prämien versehen
- Caydes Schatzkisten bieten weiterhin variable Belohnungen, jedoch gibt es jetzt garantiert (und mindestens) eine Ausschüttung von Ruf-Token, die dem Fundort entsprechen
- Strikes droppen eine höhere Anzahl an Vorhut-Ruf-Token
- Ziel-Ressourcen-Token von Normaler Qualität erhalten eine Drop-Rate von 100 % und der Wert pro Token wird auch erhöht (um 50 % für Normale Token und um 250 % für Seltene Token)
- Um ein gutes Gleichgewicht herzustellen, erhöht sich der benötigte Ruf pro Prämien-Engramm für Zielort-Gruppen (+ 37 %) und den Waffenmeister (+ 50 %)
- Leviathan-Raid-Token werden direkt bei Erhalt des Tokens bei Benedict eingelöst, statt dass fürs Freischalten ein kompletter Abschluss benötigt wir
Die Übersicht über die weiteren Änderungen findet ihr >>hier<<.