Destiny 2: Infos zum Januar Patch; Änderungen der Raid-Prämien + mehr
In einem neuen Blog-Post gibt Bungie weitere Informationen zum Januar Update, welches am 30. Januar Einzug in „Destiny 2“ halten wird.. Unter anderem erwarten euch Änderungen am Raid Prämien System, die Einführung von Meisterwerk Rüstungen und mehr.
Viele von euch haben bereits die Meisterwerk-Waffen entdeckt und fügen sie fleißig euren Kollektionen hinzu. Und ab nächster Woche gibt es dann auch Meisterwerk-Rüstungen. Jede Legendäre Rüstung kann jetzt als Meisterwerk erhalten werden. Genau wie bei Waffen ist die Droprate für Meisterwerk-Rüstungen höher in „Prüfungen der Neun“ und „Raid-Aktivitäten“. Aber wer weiß, vielleicht habt ihr ja auch bei Lord Shaxx und seinen Engrammen Glück oder bei jedem anderen Händler, der Engramme anbietet.
Die Vorteile
- Jedes Rüstungsteil gewährt 3 % Schadensresistenz, wenn die Super aktiv ist
- Dies ist bis zu 15 % Schadensreduktion stapelbar, wenn ihr ein komplettes Meisterwerk-Rüstungsset habt
- Meisterwerk-Rüstung kann mit einem anderen Stat-Paket aufgearbeitet werden (Schwer, Licht oder Restorativ), wenn man 1 Meisterwerk-Kern und 10 Legendäre Bruchstücke ausgibt
Arbeitet eure Rüstungsstats neu auf (Aber Vorsicht: BUG Incoming)
Stats an der Rüstung können jetzt neu aufgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden immer noch Stat-Pakete sein, die man bei anderen Teilen findet. Es gibt einen UI-Bug bei dem es aussieht, als ob man die gleichen Stats wieder erhält, wenn man Rüstungssets zu schnell überarbeiten will. Tatsächlich wird weder die Überarbeitungsfunktion ausgeführt noch werden Materialien verbraucht, aber es kann ein Schreck sein, deswegen die kleine Vorwarnung.
Das ist nur die erste Version der Meisterwerk-Rüstungen. Wir planen, dieses System upzudaten und zusätzliche Vorteile hinzuzufügen. Und wie immer – wenn ihr Feedback habt, immer her damit.
Raid-Prämien-Erneuerung
Bungie ist zu Ohren gekommen, dass die „Community“ die Raid-Erlebnisse mag, aber die Prämien die man dort verdient sind nicht so der Hit. Senior Designer Daniel Auchenpaugh spricht darüber, was sich mit den Raids nächste Woche ändert.
Daniel Auchenpaugh: Mit dem anstehenden Januar-Patch landen einige Änderungen daran, wie die Raid-Prämien funktionieren. Wir haben vernommen, dass das aktuelle System sich unbefriedigend anfühlt, wenn man Bosse erledigt, dass Token nicht interessant genug sind und dass nach mehr Gegenständen verlangt wird, für die man sich richtig ins Zeug legen muss. Hiermit nehmen wir uns die ersten Sachen davon vor und wir hoffen, ihr probiert sie aus und gebt uns Bescheid, was ihr davon haltet. Sehen wir uns das Ganze mal an.
Raid-Rüstung: Jetzt mit Raid-Perks!
Raid-Rüstung kommt jetzt mit Perks, die auf der Leviathan funktionieren, diese erscheinen auf Mods, die sowohl auf alten Drops als auch auf bereits im Inventar existierenden Raid-Rüstungsteilen auswählbar sind. Außerdem sind diese Mods wiederverwendbar: Wenn man sie gegen ein anderes austauscht, bleiben sie erhalten und können für den sehr günstigen Preis von 1 Calus-Token wieder auf die Raid-Rüstung angelegt werden. Weil niemand einen -5 Powermalus im Raid haben will, wenn man seine Legendären Mods entfernt, sind alle Raid-Mods Legendär. Das sollte so ein bisschen das Sahnehäubchen für alle sein, die einfach nicht den letzten Mod bekommen können, um ihre Ausrüstung auf Max-Level zu bringen.
Das Ziel für diese Perks war es, die Power der Hüter im Raid zu erhöhen, deswegen wollten wir Dinge bauen, die in jedem Encounter nützlich sind. Daher verzichteten wir auf Dinge, die nur mit spezifischen Mechanismen nützlich sind und wendeten uns weitgehendst nützlichen Perks wie „Lade eine Granate auf, wenn du deine Super aktivierst“ und „Richte 20 % mehr Schaden nach einem Nahkampf-Kill an“ statt sie an spezifische Mechanismen zu binden.
Doppelte Drops
Wenn man den Prestige räumt, bekommt man jetzt normale und Prestige-Drops. Wenn ihr gut genug seid, um Prestige zu räumen, dann habt ihr euch genug bewiesen, dass ihr nicht auch noch Normal räumen braucht.
Bei Raid-Encounters bekommt man immer ein Raidstück
Wir wollten nicht mehr, dass Spieler dieses „toter Encounter“-Gefühl haben, bei dem sie alle Prämien dafür bereits besaßen und nur auf einen späteren Encounter warteten. Oder, noch schlimmer, die Enttäuschung, wenn niemand in der Raid-Gruppe etwas bekam, was im alten System unter Umständen vorkam. Wir haben also die Drop-Tabellen für die Encounters zusammengelegt, so dass Raid-Ausrüstung nicht mehr an einen speziellen Encounter gebunden ist (mit einer Ausnahme, auf die ich unten eingehe) und ihr Raid-Loot bekommt, egal, wo. Oh und bei jedem Encounter gibt es die Chance auf was Exotisches. Nicht ein Engramm, das du zu Rahool zurückbringen musst, sondern einen Gegenstand, den du ausrüsten und sofort benutzen kannst. Die Liste der potentiellen exotischen Drops enthält alle nicht-Quest Exotischen, wobei Rüstung und Waffen gleich gewichtet werden, und sie sind auf die Dinge begrenzt, die eure Klasse ausrüsten kann.
Raid-Händler verkauft eine rotierende Auswahl an Raid-Ausrüstung
Wenn es euch einfach nicht gelingt, das letzte Teil zu bekommen, wollen wir euch was für eure Token geben. Für den Preis von Legendären Bruchstücken und ein paar Calus-Token könnt ihr die Teile kaufen, wenn ihr den Raid für die jeweilige Woche abgeschlossen habt. Zum Beispiel, wenn ihr die Prestige-Brustpanzer kaufen wollt, müsst ihr zuerst den Prestige-Raid der Woche abschließen. Der Grund dafür ist, dass Leute nicht Token sammeln sollen, indem sie nur auf Normal spielen und dann trotzdem Prestige-Ausrüstung tragen können; wir wollen, dass man auch einen Grund hat, die Slots auszufüllen statt keinen Grund, den Raid zu spielen. Der alte Benedict wechselt die zum Kauf stehenden Teile jede Woche.
Neuer Gegenstand: Exotischer Raid-Geist „Anwärter-Hülle“
Nicht ganz auf dem Grind-Level des legendären Nanophönix, aber wir wollten dennoch, dass wir einen Gegenstand im Raid-Pool brauchen, der jede Woche heißbegehrt ist. Wir stellen die „Anwärter-Hülle“ vor. Dieser Geist kann im letzten Encounter von entweder Leviathan oder Weltenverschlinger erhalten werden. Außerdem gibt es Schutz gegen Unglück, damit das „Nanophönix-Problem“ vermieden wird, damit passionierte Raider beruhigt sein können, dass sie ihn in Händen halten werden, selbst wenn es ein paar Wochen dauern kann.
Die „Anwärter-Hülle“ hat brandneue Perks, die hoffentlich die Spieler belohnt, die den Raid immer wieder räumen, selbst wenn sie ihren Geist schon bekommen haben. Das Ziel ist, dass sie die Leviathan-Encounterprämien weiterhin attraktiv halten, weswegen man sie nur auf der Leviathan und im Trakt erspielen kann. „Sucher der Brillanz“ aktiviert die Chance, dass man bei Encountern Glanz-Engramme erhält. Und jedes Mal, wenn man keins erhält, steigt die Chance, dass man beim nächsten Mal eins bekommt. Erinnert ihr euch noch an die Exotischen, die man bei Encountern bekommen kann, von denen ich vorher gesprochen hab? Nun, mit „Sucher der Opulenz“ haben die Exotischen eine 50 %-ige Chance von einer Liste der Exotischen ausgewählt zu werden, die ihr noch nicht habt. Und zu guter Letzt schmeißen wir auch noch „Sucher des Glücks“ dazu, der mitverfolgt, wie viele Encounter man auf der Leviathan besiegt hat.
Das ist alles ein Wortschwall, ja, aber ich wollte euch mitteilen, woran wir gewerkelt haben und warum. Nicht alles wurde hier adressiert, aber es ist hoffentlich schon einmal ein guter Start. Wenn etwas nicht rund läuft oder wie geplant, lasst es uns wissen. Und wenn ihr denkt, wir haben was richtig gut hinbekommen, dann lasst uns das auch wissen, damit wir wissen, wovon es mehr geben sollte. Wir arbeiten bereits hart am nächsten Update, aber ich hoffe, dass ihr euch alle nächste Woche in die Leviathan stürzt (Raid und Trakt), damit ihr uns Bescheid geben könnt, wie es sich so spielt.
Patch Notes Januar Update
Vorschau auf die Patch Notes
Meisterwerk-Rüstung und die Raid-Prämien sind nicht das Einzige, die mit dem 1.1.2-Update am 30. Januar Einzug halten. Hier könnt ihr lesen, was es sonst noch so gibt.
- Prometheus-Linse
- Das Flammen-Refraktion-Perk generiert nun Munition statt sie aus den Reserven zu ziehen
- Basisschaden wurde erhöht
- Ein Bug wurde behoben, bei dem neue Charaktere, die nach dem „Fluch des Osiris“ erstellt wurden, den Flashpoint-Meilenstein nicht erhielten
- Spieler in Treffpunkten, wie dem Turm, erhalten eine Benachrichtigung, wenn die Fundstelle ihrer Poststelle voll ist
- Heroische Strike-Abschlüsse haben nun eine höhere Chance auf exotische Prämien
- Merkur-Herausforderungen sind jetzt während Abenteuern verfügbar
- Ein Bug wurde behoben, bei dem „Fluch des Osiris“-Strikes nicht korrekt Clan-Engramme vergaben, wenn sie als „Dämmerung“ gefeatured waren
- Ein Bug wurde behoben, bei dem Herausforderungen nicht in Schnellspiel erschienen
- Der Zerlegungstimer für Meisterwerk-Kerne wurde erhöht
Shader-Sitdown
Seit der Veröffentlichung von Destiny 2 hat Bungie viele Meldungen zum neuen Shader-System gesammelt. Mit der Zeit, und als sich die Shader anhäuften, gab es Beschwerden darüber, dass es ein mühseliger Prozess ist, die Shader alle einzeln zu löschen.
Ihr habt uns gefragt, warum man nicht einfach ganze Stapel Shader auf einmal löschen kann. Es gibt andere Verbrauchsgegenstände, die man reihenweise löschen kann. Das ist eine gute Frage und deswegen folgt hier eine Erklärung. Keine Ausreden und wir sagen auch nicht, dass dieses Problem schwer zu lösen ist. Wir wollen euch nur sagen, WAS das Problem ist, und was wir tun, um ihm beizukommen. Hier ist Senior Design Lead Tyson Green, der uns die Shader erläutern wird.
Tyson Green: Shader sind individuelle Gegenstände, und individuelle Gegenstände lösen individuelle Prämienpakete aus, wenn sie zerlegt werden, selbst wenn diese Prämien simpel sind. Dadurch stehen wir vor einer Schwierigkeit, die wir noch nicht angegangen sind, und zwar, dass es Dutzende (oder Hunderte) Prämienpakete gleichzeitig auslöst, wenn ein ganzer Stapel Shader zerlegt wird. Das ist schwierig, nicht weil, eine zufällige Zahl an Prämien gleichzeitig ausgewählt und geliefert werden muss, sondern weil wir uns auch vor Szenarien schützen müssen, bei denen Gegenstände produziert werden, die nicht in euer Inventar passen und dann sofort verloren gehen (z.B. Shader, die Glimmer produzieren, könnten einfach verpuffen, wenn ihr nahe oder an der Grenze seid).
Es wäre relativ leicht, einen anderen Button auf dem Controller zu finden (L2 + X?), so dass Spieler einen ganzen Stapel löschen können, aber danach fragen Spieler eigentlich nicht, deswegen suchen wir nach einer anderen Lösung. Weiterhin gucken wir auch nach Lösungen für anderes Shader-Feedback:
- Es sollte einfacher sein, Stapel von Shadern loszuwerden. Wir suchen nach Massentauschlösungen.
- Wir wissen, euch fehlt die D1-Rüstungs-Shader-Mechanik. Wir wollen die Fähigkeit wieder integrieren, ohne, dass man die Fähigkeit verliert, Waffen, Geister, Schiffe, Sparrows oder spezielle Rüstungsteile einzufärben.
- Wir verstehen auch, dass ihr Shader freier einsetzen könnt, ohne von Verfügbarkeit begrenzt zu sein. Eventuell kommen Shader-Sammlungen zurück oder man kann Kopien der Shader in Besitz anfertigen.
Diese Arbeiten sind im Gange, und wenn wir eine Lösung haben, die getestet und ausgeführt werden kann, seid ihr die Ersten, die davon erfahren. Es war uns wichtig, euch aber schon mal davon zu berichten.
Die Schlacht Hüter gegen Hüter kehrt zurück
Das ist das erste Mal in Saison 2, dass Lord Saladin in den Turm Einzug hält. Es gibt Änderungen daran, wie ihr eure Hüter mit den Relikten der Eisernen Lords schmücken könnt.
Wir fügen den Engrammen, die du bei Lord Saladin bekommst, neue Gegenstände zu. Es wird definitiv Season 2- Waffen in Eisenbanner-Engrammen geben und im nächsten Event werden weitere dazukommen. Hier ist ein Einblick auf die Prämien, die euch erwarten.
Das einzige Ding, von dem es kein Bild gibt, ist das Eisenbanner-Schiff. Die Überraschung überlasen wir euch.
Wenn euch noch Gegenstände aus der letzten Saison fehlen, gibt es noch die Chance, sie als mögliche Belohnungen aus Engrammen zu erhalten. Außerdem gibt es ein neues Abzeichen, das mitzählt, wie viele Lifetime-Rangaufstiege ihr für Eisenbanner in Destiny 2 erspielt habt. Ihr könnt es durch Abschluss des Eisenbanner-Meilensteins gewinnen.
Wir haben viel Feedback aus früheren Eisenbanner-Events bekommen, nämlich, dass Spieler einen direkten Weg, um Gegenstände zu erhalten, bevorzugen. Bei jeden Event gibt es jetzt die Möglichkeit, Rüstung und drei verschiedene Waffen bei Lord Saladin zu bekommen. Hier ist, was er nächste Woche so im Angebot hat.
Und natürlich kann man Prämien verdienen, indem man Herausforderungen abschließt. Ornamente gibt es für all eure Eisenbanner-Ausrüstung, die ihr freischalten könnt, wenn ihr verschiedene Missionen von Lord Saladin besteht.
Saison 2-Ornamente
Es gibt kein Limit, wie viele Engramme ihr bekommen könnt oder wie viele Token ihr verdient. Spielt während dieser Woche so viel ihr könnt. Es wird euch ein Stückchen näher zu einem neuen Engramm bringen oder einem Ornament oder einen neuen Ausrüstungsteil von Lord Saladin. Viel Spaß!