fbpx

Metro Exodus: Details zum Moral-System des Spiels

by Ed Snow

Metro Exodus: Details zum Moral-System des Spiels

Aufmerksame Spieler von „Metro 2033“ und „Metro Last Night“ werden sicherlich nicht um das Moral-System herum gekommen sein. Dieses war während des Spielverlaufs stets allgegenwertig und lies Spieler die Konsequenzen ihres Handelns auf irgendeine Weise spüren. Ob ihr euch in bestimmten Situationen korrekt verhalten habt, oder nicht, wurde euch allerdings niemals signalisiert.

Das Moral-System in Metro Exodus

Das Moral-System in „Metro: Exodus“ wird auf dieser Grundlage aufbauen, aber auch um ein neues Feature erweitert. Wie auch in den Vorgängern wird das System eure Entscheidungen im Auge behalten, aber gleichzeitig auch Notiz von eurem Verhalten in Kampfsituationen machen. Es wird beobachten, wie ihr euch diesen annähert. Greift ihr Gegner sofort an und schaltet sie aus, umlauft ihr sie, tötet ihr sie oder lasst ihr sie leben. Alles wird sich auf das Moral-System auswirken. Zudem wird auch euer Verhältnis bzw. eure Zugehörigkeit zu Fraktionen davon beeinflusst werden. Spieler die gute Taten vollbringen, werden belohnt.

Gegenüber Gameinformer sagte Jon Bloch, Ausführender Produzent von Metro Exodus:

„Wir wollten kein Spiel machen, in dem man mit einem Szenario konfrontiert wird, das buchstäblich fragt“ Willst du gut oder schlecht sein? Wir wollen sehen, wie die Leute spielen, und dann reagiert das Spiel darauf, wie ihr handelt.“

Ob sich eure Handlungen, Kills und Niederlagen auch auf das Ende des Spiels auswirken, wollte das Studio noch nicht verraten.

Jeder bekommt am Ende das, was er verdient“. so Creative Director Andriy Prokhorov.

Zu Metro Exodus

Metro: Exodus wird euch, im Vergleich zum Vorgänger, ein offeneres Level-Design bieten. Aber anstelle von einer wirklichen Open-World erwarten euch dabei große Sandbox-Level zum Erkunden. Aufgrund des linearen Verlaufs der Story könnt ihr nicht mehr in die vorherigen Gebiete zurückkehren, sobald ihr ein neues betreten habt. Während die alten Teile zumeist im Untergrund stattfanden, liegt der Fokus von Metro Exodus auf Erlebnissen an der Oberfläche. Die Entscheidung, wann und wie man sich verschiedenen Situationen annähert, wird messbare Auswirkungen auf die Erfahrung des Spielers haben, wenn er Aufgaben erledigt. Auch Crafting wird im neuen Ableger eine Größere Rolle spielen.

➡️ Metro Exodus vorbestellen

Die Story von Metro Exodus erstreckt sich über ein Jahr. Daher dürft ihr euch auf ein weit umfangreicheres Abenteuer freuen, als bei den Vorgängern. Jeder Sandbox Level wird hierbei eine neue Jahreszeit darstellen. Auch die Monster darin werden für ihre jeweilige Region einzigartig sein.

Eine Veröffentlichung von Metro Exodus wird für Herbst 2018 angestrebt. Es erscheint auf den Plattformen Xbox One, PS4 und PC.

Related Posts

Leave a Comment