fbpx

Destiny 2: Waffenslot-Änderungen; Neue Klassen, Waffen & mehr; künftige Pläne für Schmeztiegel-Playlist; Eiesenbannerbelohungen; Infos zum kommenden Hotfix

by Ed Snow

Destiny 2: Waffenslot-Änderungen; Neue Klassen, Waffen & mehr; künftige Pläne für Schmeztiegel-Playlist; Eiesenbannerbelohungen; Infos zum kommenden Hotfix

Diese Woche beantwortete Bungie einige Fragen direkt aus der Community. Dabei teilte man mit, das es künftig einige Änderungen am Waffenslot-System geben wird. Zudem könnten auch neue Klassen, Waffen und einiges mehr zu erwarten sein. Des Weiteren ging Bungie auf künftige Pläne der Schmelztiegel-Playlist ein und gab erste Details zum Hotfix bekannt, das am Dienstag, den 10. April 2018 verfügbar sein wird.


Fragen aus der Community

Josh: Wir wussten, dass das bei der Community ganz hoch im Kurs steht. Wir gehen die Sache bereits von verschiedenen Seiten an. Mit Update 1.1.4 wollten wir, dass sich Hüter mächtiger fühlen und auch mehr Gelegenheit haben, diese Macht zu demonstrieren. Teil davon war, Waffen tödlicher zu machen. Das nächste große Sandbox-Update kommt mit Saison 3, wenn wir uns einen guten Teil der Exotischen Waffen vornehmen. Diese Änderungen sind eine direkte Antwort auf „Die Exotischen fühlen sich nicht exotisch genug an“. Manche davon erhalten Schadensbuffs, die einen direkten Einfluss auf TTK haben.
Josh: Während wir zwar weiter an der Sandbox feilen, haben wir im Moment nicht vor, die „Schwingen der Wachsamkeit“ komplett zu nerfen. Wir glauben nicht, dass es die richtige Entscheidung wäre, „Schwingen der Wachsamkeit“ langsamer zu machen, wenn alle nach einer schnelleren TTK fragen. Stattdessen sollten wir mehr Waffen auf ein Level bringen, auf dem sie konkurrenzfähig sind. Ich bin mir sicher, es gibt ein paar Exotische, die im Saison 3-Update zurückgekehrt sind und das können.
Josh: Wir wissen, dass manche Leute mehr Kontrolle über ihre Loadouts haben wollen. Und ihr könnt euch auf Waffenslot-Änderungen in Destiny 2 gefasst machen. Wir arbeiten gerade auf Hochtouren an einem neuen System, wovon wir euch im Sommer mehr berichten und zeigen können.
Josh: Zu so ziemlich jedem Zeitpunkt arbeiten wir an einer Vielzahl Sandbox-Updates, die alle der gleichen Pipeline folgen. Zuerst setzen wir die Ziele fest, die wir mit dem jeweiligen Update erreichen wollen. Zum Beispiel war der Zweck von 1.1.4 das Kampftempo direkt zu beeinflussen und mehr mächtige sowie heroische Momente entstehen zu lassen. In Saison 3 kommt Exotisches Waffen-Tuning, damit sie sich exotischer anfühlen. Wenn unsere Ziele definiert sind, dann nehmen wir die Änderungen vor, playtesten sie und schrauben so lange wie möglich und nötig daran rum. Destiny ist ein riesiges Spiel mit unglaublich vielen Gebieten, die auf unterschiedlichste Weise von jeder einzelnen Änderung beeinflusst werden könnten (positiv oder negativ). Außerdem spielt unser Test Team sie durch und hilft uns, alles zu jagen, was wir vielleicht kaputtgemacht haben. Und dann wird das alles in ein Update gepackt und die Builds für alle Plattformen zertifiziert, bevor wir sie endlich raus zu euch schippern können. 
Josh: In letzter Zeit bekommt ihr ja recht viel von mir zu sehen. Ich hoffe, dass meine Offenheit euch zeigt, dass es uns ernst ist, öfter und offener mit euch zu kommunizieren. Und falls ihr IMMER noch nicht genug habt, dann folgt uns auf Twitter: @Josh_Hamrick oder Kevin als @Tocom11.
Kevin: Wir vernehmen das Feedback laut und deutlich, dass die Community involvierter sein möchte oder zumindest mehr von Konversationen mitbekommen will. Deswegen suchen wir nach Wegen, dies zu ermöglichen, wie mit diesem Stream, aber sogar auch im Spiel selbst. Ein großer Wunsch ist, Builds früh zu testen, und das ist eine Möglichkeit, die wir abwiegen wollen.
Josh: Ich bin kein Investment Designer, aber ich kann euch sagen, dass wir als Team wissen, dass ihr mehr Gründe wollt, die euch ins Spiel ziehen. Wir wissen, dass ihr euch wieder über die Möglichkeiten bei jedem Drop freuen wollt. Und dass ihr euch auch darauf freut, Abend für Abend zu zocken, in der Hoffnung, das zu bekommen, worauf ihr es schon ‘ne Weile abgesehen hattet und den Adrenalinrausch spüren wollt, wenn das endlich passiert. Zusammen arbeiten wir aktiv daran, dorthin zu kommen. Mehr folgt, wenn alles in einem spielbaren, und vor allem stabilen, Zustand ist.
Josh: Ja, bei manchen Dingen davon. Von meinem Tisch aus kann ich gerade herumgucken und sehen, was da Nettes von einigen Leuten so zusammengebraut wird. Und in den kommenden Monaten können wir es euch endlich auch zeigen.
Kevin: Der größte Antrieb dahinter war, dass wir die Spielersuche-Dauer sowie Verbindungsqualität verbessern wollten. Weiterhin können wir so bestimmten Stimmungen besser gerecht werden. Wie ihr in 1.1.4 gesehen habt, haben wir noch mehr Fokus auf diese Stimmungen gelegt. Schnellspiel besitzt jetzt die niedrige Intensität für 4v4, die wir für diese Playlist eigentlich vorgesehen hatten. Kompetitiv treibt jetzt weiter 4v4 mit hoher Intensität. Also die größte Motivation dort waren Verbindungsqualität und Verbindungsdauer. Mehr Leute zur Auswahl bedeutet mehr gute Verbindungen.
Und Mai segeln dann Privatmatches ins Haus. Egal, wann ihr also „Kontrolle“ zocken wollt, könnt ihr das tun. Und was „permanentes Rumble“ angeht – auch das Feedback haben wir vernommen. Um genau zu sein – wir haben es vernommen, verstanden und seit 1.1.4 raus ist, tägliche Konversationen darüber. Hoffentlich können wir bald mehr dazu sagen.
Josh: Unser Ziel mit 1.1.4 war es, wieder mehr in die Richtung des Bewegungsstyles von Destiny 1 zu gehen – vor allem für die Bewegungen, die man mitten im Kampf braucht. Das Sprinttempo wurde für Destiny 2 nicht geändert, weshalb es nicht unsere oberste Priorität war, daran zu arbeiten. Trotzdem haben wir das Update aus gutem Grund „Go fast“ getauft und es stand definitiv auf unserer Liste potenzieller Änderungen, die es zu testen galt. Als wir das Thema also genau untersuchten, tauchten technische Herausforderungen heraus, die dafür sorgten, dass uns nicht genug Zeit zum Testen bleiben würde. Aber wir werden es für die Zukunft in Betracht ziehen. Ich kann jedoch sagen, dass wir die Standardbewegung eine ganze Ecke gebufft haben.
Gut zu wissen: Nach 1.1.4 ist jeder Mobilitätswert über 5 schneller als die maximalen Standard-Bewegungsgeschwindigkeitswerte in D1.
Außerdem haben wir die Beschleunigung in der Luft wieder auf D1-Werte gebracht (sprich: erhöht).

Weitere Ziele im Bezug auf die wöchentliche Schemlztiegel-Playlist

PvP Design Lead Derek Carroll  hat einige Details zu den Zielen der Wöchentlichen Schmelztiegel-Playlist und deren Zukunft zu verraten.

„Eine Sache, die wir an der neuen wechselnden Wöchentlichen Playlist mögen ist, dass wir dadurch die Möglichkeit haben, Dinge hinzuzufügen und Änderungen vorzunehmen, ohne den Kern des Schmelztiegels durcheinanderzubringen. In Zukunft wollen wir diese Playlist nutzen, um neue Modi und Events auszuprobieren.“
„Rumble hatte einen großen Auftritt in Destiny 2 und je nach Geschmack war dieser vielleicht zu groß. Wir neigen dazu, zuzustimmen. Wenn Rumble also beim nächsten Mal am Start ist, dann werdet ihr ein bisschen mehr Platz zum Atmen haben. Wir verringern die Spielerzahl auf 6 und ändern die Wiedereinstiegsregelung hinter den Kulissen, um Spieler besser zu verteilen. Diese Änderungen sind die ersten Schritte in Richtung eines noch besseren Spielerlebnisses, das mit Saison 3 beginnt.“
„Wir freuen uns auf das nächste Eisenbanner. Zusammen mit den Sandbox-Änderungen haben wir an der Version von „Kontrolle“ gewerkelt, die ihr in Destiny 2 spielt, um dem Ganzen mehr Intensität zu verleihen und den Spielern während des Gameplays mehr Optionen zu geben. Direkt am Anfang wird euch auffallen, dass beim Start des Matchs keine Zonen in Besitz eines Teams sind. Mit sechs Spielern in jedem Team habt ihr so mehr Flexibilität, um euren ersten Schachzug zu entscheiden. Sobald ihr Zonen einnehmt, werdet ihr merken, dass eine Zone schneller die Seiten wechselt, wenn ihr mehr Spieler (bis zu 3) in ihr habt. Dadurch wird es lohnenswerter, auch mal ein Risiko einzugehen, denn seit Version 1.1.4 gibt mehr Supers, weswegen man nicht alles auf ein Pferd setzen sollte. Wenn ihr bei einer Einnahme dabei seid, dann erhaltet ihr auch mehr Super-Energie. Zonen einzunehmen ist also eine gute Möglichkeit, um für den nächsten Spielzug bereit zu sein.“
„Bis das Banner nächste Woche weht, genießt das absolute Chaos des Hexenkessels – jetzt mit 25 % mehr Super-Wahnsinn.“

Eisenbanner 6v6 Belohungen

Alle Eisenbanner-Waffen von Saison 2 werden bei Lord Saladin durch Belohnungspakete oder durch den direkten Kauf mit Eisenbanner-Token verfügbar sein.

  1. Beginnt: Dienstag, 10. April
  2. Endet: Dienstag, 17. April
Das Spiel ist Kontrolle!
Da ihr jetzt zwischen 6 Spielern als Zielscheibe wählen könnt, habt ihr mehr Möglichkeiten, dem Erhalt eurer Saison 2-Ornamente näher zu kommen

Bekannte Probleme von Update 1.1.4

  1. Nach der Veröffentlichung von Destiny-Update 1.1.4 haben Spieler berichtet, dass Merkur-Herausforderungen nicht richtig erscheinen, wenn man sich zum Zielort begibt. Wir gehen diesen Berichten weiterhin nach, aber einige Spieler merkten an, dass die Herausforderungen nach der täglichen Zurücksetzung auftauchen.
  2. Ähnlich wie beim Destiny-Update 1.1.3 haben wir Berichte gesehen, die beschreiben, das Modifikatoren für Heroische Merkur-Abenteuer nicht richtig angezeigt werden. Auch dies scheint nach der täglichen Zurücksetzung gelöst zu sein, aber wir untersuchen weiterhin die Wurzel dieses Problems.
  3. Wir haben ein Auge auf Spielerberichte, in denen einige Spieler von der Botin kein Prämienpaket erhalten, wenn Spiele in den Prüfungen der Neun gewonnen werden. Bitte postet im #Help-Forum, falls auch ihr von diesem Problem betroffen seid, denn für unsere Untersuchungen brauchen wir mehr Konten, die dieses Problem aufweisen.

Hotfix 1.1.4.1: Wartung und Ausfallzeiten

Am Dienstag, den 10. April, erscheint der Destiny 2 Hotfix 1.1.4.1, um die Probleme mit „schwarzen Bildschirmen“ beim Turm und beim Raid zu adressieren. Zusätzlich wird die Rumble-Spielerzahl auf 6 Spieler insgesamt runtergeschraubt.
Es wird ein kurzes Wartungsfenster geben, bevor dieser Hotfix verfügbar ist. Die Zeiten findet ihr unten:
  1. 18:00 MESZ (16:00 UTC)
    • Beginn der Destiny 2-Server-Wartungsarbeiten
    • Spieler können sich nicht mehr bei Destiny-2-Diensten anmelden
  2. 19:00 MESZ (17:00 UTC)
    • Spieler, die sich noch in einer Destiny 2-Aktivität befinden, werden zum Hauptbildschirm zurückgebracht
  3. 20:00 MESZ (17:00 UTC)
    • Ende der Destiny 2-Server-Wartungsarbeiten
    • Destiny 2-Hotfix 1.1.4.1 wird zum Download und zur Installierung verfügbar sein
    • Eisenbanner beginnt, sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind

Related Posts

Leave a Comment