Destiny 2: Bungie über Waffenslot-Änderungen & Bekannte Probleme
Zur Enthüllung von „Forsaken“ gab Bungie bereits einen ersten Einblick in die Waffenslot-Änderungen. Im Gameplay Video zum Hybrid Modus „Gambit“ konntet ihr sehen, wie das neue System funktioniert. Design Lead Josh Hamrick ging in einem Blog-Post noch einmal weiter darauf ein.
Josh: Hallöchen, ich wollte mal kurz vorbeischneien und euch mehr über das neuen Waffenslot-System sagen. Wir wissen, dass viele von euch ein System a la D1 zurück wollen. Wiederum andere wollen das D2-Modell behalten. Wir wollen euch etwas liefern, das ihr alle wollt, aber euch dennoch überraschen und erfreuen, wenn das Spiel sich weiterentwickelt. Ultimativ wollen wir euch etwas Besseres als jemals zuvor liefern.
Mehr Auswahl und tiefergehende Anpassung
Die ersten beiden Slots (Schnell-Slots) besitzen mehr Freiheit als jemals zuvor, so dass ihr einzigartige Sets von Primär- und Spezialwaffen tragen könnt. Wenn man die passende Exotische findet, sind verrückte Loadouts, wie mit den 3 Schrotflinten, die ich im ViDoc erwähnt habe, möglich … und verdammt geil.
Mit Muni ausbalanciert
Die Verfügbarkeit für eure Waffen hängt davon ab, wie oft ihr die passende Muni in die Griffel kriegt. Die Verfügbarkeit ist D1 sehr ähnlich getunt und wie folgt – von am meisten zu am wenigsten: Primär (weiß), dann Spezial (grün) und dann Schwer (lila). Primärmunition ist nutzlos, wenn ihr mit 3 Schrotflinten rumrennt, da es eine Kombination aus Spezial- und Schwerer Munition erfordert; was heißt, wenn ihr mit leeren Händen da steht, ist es Zeit, sich ebenjene schmutzig zu machen. Viel Glück, Weltraumkrieger.
Wie geschaffen für die Rolle
Egal, ob in Raids, Prüfungen & Wettkämpfen oder in der brandneuen, supercoolen Aktivität „Gambit“, die meiner bescheidenen Meinung nach ein absoluter Höhepunkt ist, das neue Waffensystem glänzt, indem es unglaubliche Flexibilität und Anpassung erlaubt, so dass ihr und euer Team auf eure Weise Strategien entwickeln könnt, wie ihr zur Legende werdet. Meine Mama sagte immer: „Loadout für den Job, den du willst.“
Ich verspreche, dass ihr bald mehr und genauere Einzelheiten bekommt, zusammen mit einer TONNE an „Forsaken“-Kram.
Fehler, die unter Beobachtung sind
Erinnerungsabzeichen „Wölfling und Saladins Stolz“
Seitdem Destiny 2 herausgekommen ist, hat DPS Berichte von Veteran-Destiny-Spielern im Auge behalten, die noch nicht ihre Erinnerungsabzeichen „Wölfling“ und „Saladins Stolz“ erhalten haben. Wir haben den Grund für dieses Problem herausgefunden, einen Ablauf entwickelt, Berichte zu verifizieren und können so den betroffenen Spielern helfen. Um einen Bericht einzuschicken, sollten Betroffene unseren Fehlende Erinnerungsabzeichen-Thread lesen.
Probleme für Spieler auf Xbox One
DPS arbeitet derzeit an einem Problem, bei dem manche Xbox One-Spieler Destiny 2 nicht von ihrer Konsolensteuerung starten können. Außerdem treten gelegentliche Framerate-Probleme auf Xbox One nach Hotfix 1.2.1.1 auf. Während wir weiterhin alles untersuchen, kann es sein, dass man den Problemen mit Hilfe der folgenden Schritte im Xbox One-Application-Start und Framerate-Probleme-Thread beikommen kann.
Berichte über Abstürze auf dem PC
Seit Kurzem sieht DPS Berichte über Abstürze oder eingefrorene Bildschirme auf dem PC, wenn man Destiny 2 zockt. Wir untersuchen das zwar noch, aber bisher haben wir herausgefunden, dass der Großteil dieser Berichte nichts miteinander zu tun hat. Wie immer sollten Spieler, die PC-Probleme haben, diese im #PC Support-Forum beschreiben. Um bestätigte PC-Probleme zu sehen, sollte man sich die Bekannte PC-Probleme-Liste durchlesen.
Bekannte Probleme bei „Kriegsgeist“
Mit der Veröffentlichung von Destiny 2: Kriegsgeist hat DPS eine Liste mit allen wichtigen Informationen und bekannten Problemen für Kriegsgeist erstellt. Bevor Spieler jedoch ein Problem im #Help-Forum posten, empfehlen wir, diese Seite zu besuchen, um zu gucken, ob DPS das Problem bereits erfasst hat. Wenn ja, dann gibt es nämlich auch potenzielle Workarounds und Fehlerbehebungen.