PUBG XB1 / PS4: Änderungen an Kartenauswahl & Umzug der Server
Das Team von Bluehole hat sich in einem neuen Entwicklerbrief an die Konsolen Community gewandt, um über anstehende Änderungen an der Kartenauswahl sowie dem Umzug der Server zu informieren. Nachfolgend findet ihr alle wichtigen Infos.
Im Statement heißt es:
Hallo zusammen!
Wir sind wieder mit einem weiteren Entwicklerbrief vom Konsolenteam zurück! Heute freuen wir uns, über einige Updates fürs Spiel berichten zu können, während wir uns genau zwischen unseren großen inhaltlichen Patches befinden.
Diese Änderungen umfassen sowohl die Kartenauswahl als auch die Server. Das alles dient dem Ziel, unseren Spielern insgesamt ein besseres Spielerlebnis zu bieten. Legen wir mal los!
Umzug der Server
Ihr werdet vielleicht bemerkt haben, dass die Ping-Zeiten besser waren, als wir kürzlich die Server in Europa und Nordamerika getestet haben. Die getesteten Server stehen für Europa in Frankfurt und für Nordamerika in Texas. Die Ziele für diesen Test waren folgende:
- Ein faires Gameplay-Erlebnis schaffen
- Die durchschnittliche Ping-Zeit für alle senken, die auf dem Server spielen
- Die Anzahl der Vorfälle von Synchronisationsverschiebungen verringern
Synchronisationsverschiebungen treten hauptsächlich dann auf, wenn die Unterschiede der Ping-Zeiten zwischen den Spielern hoch ist. Dies führt dann dazu, dass alle Spieler unterschiedliche Dinge sehen. Zum Beispiel könnte Spieler A sich hinter einem Felsen verstecken, aber Spieler B sieht ihn noch einen Moment lang, bevor er sich versteckt. Dies liegt daran, dass die Positionsinformationen der Charaktere aufgrund der unterschiedlichen Ping-Zeiten bei allen Spielern auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten ankommen.
Im Folgenden werden wir die Ergebnisse des Tests erklären.
NA
EU
In den oben gezeigten Grafiken steht Orange für den ursprünglichen Server und Blau für den getesteten Server. Die X-Achse beschreibt die Ping-Zeit (niedrigste → höchste) und die Y-Achse zeigt das Verhältnis der Spieler mit diesem Ping.
Sowohl bei NA als auch bei EU können wir sehen, dass die Anzahl Spieler mit einer hohen Ping-Zeit insgesamt geringer geworden ist.
Für NA sehen wir außerdem, dass die Anzahl der Spieler mit kurzen Ping-Zeiten geringer geworden ist, es jetzt aber mehr Spieler mit gleichen Ping-Zeiten gibt. Dies führt zu einem ausgewogenerem Spielerlebnis. Darüber hinaus gilt: Je geringer die Unterschiede zwischen den Ping-Zeiten, desto weniger Synchronisationsverschiebungen gibt es.
Wir sind mit den Ergebnissen des Tests zufrieden und haben beschlossen, die Server offiziell nach Frankfurt und Texas zu verlegen. Natürlich werden wir berichten, wenn es so weit ist, und weiterhin die Daten beobachten und auf Euer Feedback hören
Zusätzlich zum physischen Umzug der Server planen wir außerdem, ein neues System zu implementieren, das für eine bessere Verbindung sorgt. Weitere Informationen wird es geben, sobald die Details endgültig feststehen.
Kartenauswahl
Durch die Analyse der Warteschlangendaten konnten wir herausfinden, dass die Option „Quick Join“ einen negativen Einfluss auf die Spielersuche-Zeiten hat. Deswegen haben wir die Option im letzten Update entfernt – mit der Hoffnung, dass dies zu einem dauerhaft positiven Spielersuche-Erlebnis für alle Spieler führt.
Aufgrund weiteren Feedbacks der Spieler und weiterer Analysen von Warteschlangendaten haben wir außerdem beschlossen, die Option „Beworbene Karte“ zu entfernen. Damit bleibt nur noch die Option „Zufällige Karte“, bei der die Chance auf alle 4 Karten gleich groß ist. Wir gehen davon aus, dass dies einen positiven Einfluss auf die Spielersuche-Zeiten haben wird, FPP-Modus eingeschlossen. Gleichwohl ist uns bewusst, dass die Wahl des Spielers wichtig ist. Daher nehmen wir Möglichkeiten unter die Lupe, den Spielern weitere Auswahlen zu erlauben, wo immer es machbar ist.
Unser größtes Anliegen ist immer ein positives Spielersuche-System, aber wir wollen die Systeme auch ständig verbessern und den Spielern so viele Auswahlmöglichkeiten wie möglich geben. Diese Änderungen werden weiterhin genau im Auge behalten, und wie immer ist Euer Feedback sehr willkommen.
Wir planen, die oben genannten Änderungen an den Servern und der Kartenauswahl am 16. Oktober, 22 Uhr (PDT)/17. Oktober, 7 Uhr (MESZ) zu implementieren.
Spielersuche
Uns lagen Berichte von Spielern vor, die bei der Spielersuche den falschen Servern zugewiesen wurden. Diese haben wir untersucht und dabei festgestellt, dass es bei der Ping-Berechnung Fehler gibt. Daher werden wir die Ping-basierte Spielersuche deaktivieren und das System zu einer Region-basierten Spielersuche ändern. Das bedeutet, dass der Server für Euch abhängig davon ausgewählt wird, in welcher Region Ihr Euch befindet. Die Ping-Zeit findet dann keine Berücksichtigung mehr.
Diese Änderung an der Spielersuche wird später erfolgen. Weitere Details dazu werden wir bekanntgeben, sobald alles endgültig ist.
Wir hoffen, Ihr fandet diesen Entwicklerbrief interessant und aufschlussreich. Eure Berichte und Euer Feedback werden wir weiterhin gründlich studieren, sobald wir die oben genannten Funktionen eingebaut haben. Vielen Dank fürs Lesen. Wir sehen uns auf den Battlegrounds!
Das PUBG Konsolen-Team
Weitere News zu PUBG findet ihr in unserer Themenübersicht (hier klicken). Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, um künftig keine News mehr zu verpassen. Wer auf der Suche nach Hilfestellungen oder neuen Mitspielern ist, kann gerne in unserer Facebook Partnergruppe “PUBG Xbox One Community (deutsch)” & “PUBG Playstation 4 Community (deutsch)” vorbeischauenvorbeischauen.