PUBG: Update 7.2 mit Änderungen an der Waffen-Balance, Bots für PC, neues Ranglistensystem, UI Verbesserungen, Fehlerkorrekturen & mehr
Heute wurde Update 7.2 für PUBG auf den Testservern veröffentlicht. Mit dem Patch erwarten euch Änderungen an der Waffen-Balance, Bots für die PC Version sowie Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Außerdem wird ein neues Ranglistensystem eingeführt. Dieses ersetzt künftig das Überlebendentitelsystem. Nachfolgend haben wir für euch die Patch Notes zu Update 7.2. Darüber Hinaus erfahrt ihr auch mehr über die Funktion des neuen Ranglistensystems.
Statement zu den Bots
Das Entwicklerteam teilte im Bezug auf die Bots in PUIBG mit, dass ihnen bewusst ist, dass diese innnerhalb der Community sehr kontrovers diskutiert wurden. Sie versicherten, dass weitere Verbesserungen an der derzeitigen Funktionsweise der Bots vorgenommen werden. Außerdem werden die Bots NICHT in Ranglistenmodus-Spielen auftauchen. Weitere Details über die Absichten, welche die Entwickler mit den Bots verfolgen, könnt ihr euch im Patch Report – Update 7.2 anschauen.
Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.
Testserver Info
Ranglistenspiele sind seit heute auf dem Testserver verfügbar. Die Überlebensmeisterschaft-Level-Anforderung wurde auf dem Testserver auf Level 1 verringert. Normale Spiele mit Bots werden ab dem 15. Mai um 7:00 Uhr auf den Testservern aktiviert.
#MaskeAuf – [Anzeige]
Ranglistenmodus
Übergang vom Überlebenstitelsystem zum Ranglistenmodus
- Das Überlebenstitelsystem wird nicht mehr fortgesetzt. Das neue Ranglistensystem wird das Überlebenstitelsystem ersetzen.
- Anders als beim Überlebenstitelsystem, werden nur Matches, die im neuen und separaten Ranglistenmodus gespielt werden, auf euren Rang angerechnet
- Der Rang eines Spielers steigt oder sinkt nach jedem Match, abhängig von seiner Leistung.
- Alte Saison-Daten des Überlebenstitelsystems können im Saison-Tab weiterhin eingesehen werden.
Spielersuche
- Eine neue Unteroption namens „Rangliste“ wurde zum Bereich „Spielen“ des Hauptmenüs hinzugefügt.
- Die Optionen für den Ranglistenmodus umfassen die Modi „TPP Squad“ und „FPP Squad“.
- Außerdem sind Squad-Optionen fürs Spiel mit 1/2/3 Mann verfügbar.
- Matches können mit maximal 64 Spielern gespielt werden.
- In Ranglisten-Matches gibt es keine Bots.
- Für den Start eines Matches in der Ranglisten-Warteschlange gibt es weitere Anforderungen. Alle Squad-Mitglieder müssen diese Anforderungen erfüllen, damit die Spielersuche beginnen kann.
- Ein Squad kann nicht in die Warteschlange aufgenommen werden, wenn zwei Spieler (die bereits ihre Platzierungsspiele abgeschlossen haben) im Rang zu weit auseinander liegen (maximal 10 Divisionen sind erlaubt).
- Je nach Plattform und Region kann es sein, dass die Spieler eine Mindeststufe der Überlebensmeisterschaft erreichen müssen, bevor sie sich für ein Ranglistenspiel qualifizieren können.
- Je nach Plattform und Region kann es sein, dass die Spieler ihr Konto per SMS verifizieren lassen müssen, bevor sie sich für den Ranglistenmodus qualifizieren können. Sobald ein Konto, bei dem die SMS-Authentifizierung aktiviert ist, eine dauerhafte Sperre erhält, wird das Gerät, mit dem die SMS-Authentifizierung durchgeführt wurde, ebenfalls dauerhaft gesperrt.
- Spieler, die bei der Spielsuche in Ranglistenspielen Strafen für Aktionen wie wiederholtes „Meiden von Spielen“, nachdem sie auf die Insel geladen wurden, erhalten haben, müssen ihre Spielsuche-Strafzeit abwarten, bevor sie erneut in der Rangliste spielen können.
- Die Spielsuche im Ranglistenmodus kann jederzeit ohne Strafe abgebrochen werden.
- Spieler, die ein Match gefunden haben und in die Lobby vor dem Spiel geladen wurden, erhalten Ranglisten-Strafen, wenn sie das Match verlassen.
Regelsatz des Ranglistenmodus
- Die Spiele im Ranglistenmodus werden nach Zufallsauswahl auf Erangel, Miramar oder Sanhok durchgeführt.
- Der Ranglistenmodus arbeitet mit seinen eigenen Spieleinstellungen.
- Die speziellen Ranglisten-Einstellungen von Saison 7 umfassen:
- Die Anzahl der Beute-Spawns wurde erhöht.
- Manche Gegenstände, wie zum Beispiel die Armbrust, wurden aus dem Beute-Pool entfernt.
- Die rote Zone wird nicht gespawnt.
- Motorgleiter werden nicht gespawnt.
- Das Timing und die Geschwindigkeit der blauen Zone wurden an das schnellere Gameplay angepasst.
- Die genauen Einstellungen werden über die Saison hinweg und insbesondere zu Beginn neuer Saisons angepasst.
- Änderungen im Regelsatz des Ranglistenmodus werden per Ankündigung bekanntgegeben.
Stufen und Divisionen
- Insgesamt gibt es 6 Stufen im Ranglistensystem (Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant, Meister) mit je 5 Divisionen (V–I) in jeder Stufe.
- Der aktuelle Rang eines Spielers wird durch seine Wertungspunkte (WP) in der jeweiligen Warteschlange bestimmt.
- Zu Beginn einer Ranglisten-Saison werden die Spieler in allen Warteschlangen als „ohne Rang“ betrachtet.
- Die ersten 5 Matches, die ihr in jeder Ranglisten-Warteschlange spielt, zählen als Platzierungs-Matches.
- Am Ende des fünften Platzierungs-Matches erhalten die Spieler einen anfänglichen Rang für die Saison.
Wie der Aufstieg funktioniert
- Sobald ein Spieler gestorben ist, werden seine WP (Wertungspunkte) angepasst, und zwar abhängig von seiner Leistung. Die Leistung wird nach folgenden Aspekten bemessen:
- Kills
- Assists
- Persönliche Platzierung
- Verlässt ein Spieler ein Ranglisten-Match, wird ein Pop-up-Fenster mit den Leistungsdaten sowie mit der Veränderung in den WP des Spielers angezeigt.
- Spieler, die den Diamant-Rang oder einen höheren Rang erreicht haben, erleiden einen „Verfall“ ihrer WP, wenn sie für eine Woche oder länger am Stück keine Ranglisten-Matches gespielt haben.
Ranglisten-Belohnungen
- Am Ende der Saison erhalten die Spieler Ranglisten-Belohnungen und zwar basierend auf der höchsten Ranglisten-Stufe, die sie in dieser Saison erreicht haben.
- Ranglisten-Belohnungen sind einzigartig und können nur durchs Spielen von Ranglisten-Matches während der Saison verdient werden.
- Alle Spieler erhalten als Anerkennung für ihre Stufe eine Namensplakette und ein Emblem.
- Spieler, die es in der Saison bis Gold oder höher geschafft haben, erhalten ein Set mit Ranglisten-Belohnungs-Skins.
Bestenlinste
- Die Bestenlisten sind wieder da und wurden aktualisiert, sodass sie mit dem Ranglistenmodus funktionieren.
- Die Bestenlisten zeigen nun die 500 besten Spieler pro Region, sortiert nach WP.
- Die Bestenliste, die dem Spieler angezeigt wird, hängt von der Region ab, in der er den Ranglistenmodus am häufigsten gespielt hat.
- Sobald ein Spieler in die Bestenliste kommt, wird seine Region für den Rest der Saison festgelegt.
- Spieler, die es zum Ende der Saison in die Bestenlisten der besten 500 Spieler für eine beliebige Warteschlange schaffen, erhalten eine kleine zusätzliche Belohnung als Anerkennung dieses Erfolgs.
Bot-Gegner
Wie bei vielen Spielen, haben auch wir bei unseren Spielern beobachtet, wie sie ihre Fähigkeiten in den letzten 3 Jahren erheblich gesteigert haben. Während PUBG-Veteranen weiterhin ihre Fähigkeiten ausbauen, sehen wir aber immer öfter, dass viele neue Spieler früh im Match eliminiert werden, ohne Kills geholt zu haben – oftmals sogar, ohne selbst Schaden ausgeteilt zu haben. Ihr berichtet uns schon eine ganze Weile, dass die immer größer werdende Diskrepanz bei den Fähigkeiten für einige unserer Spieler eine zunehmend herausfordernde Umgebung erzeugt. Und wir sind jetzt bereit, darüber zu reden, welche Pläne zur Abhilfe wir haben.
Bots erscheinen nur in normalen Spielen und tauchen immer seltener auf, je mehr ihr eure Fähigkeiten entwickelt. Wir sind uns jedoch auch ihres aktuellen Status bewusst und freuen uns auf euer Feedback. Im Laufe der Zeit werden wir das Balancing, die Intelligenz sowie die Funktionalität der Bots anpassen.
- Die Anzahl der Bots in jedem Match ist dynamisch.
- Die Anzahl der Bots in den einzelnen Matches ändert sich entsprechend der Fähigkeiten der Spieler sowie des Spielersuche-Pools in jeder Region.
- Bots können nur an normalen Spielsuche-Matches teilnehmen.
- Spieler werden nicht mit Bots in ein Team zusammengesteckt, und Bots füllen auch nicht die leeren Plätze in eurer Gruppe.
- Normale Spiele mit Bots beginnen mit neuer MMR.
- Die Aktionen der Bots sind eingeschränkt.
- Die Bots können grundlegende Aktionen durchführen (gehen, rennen, geduckt gehen, liegen, schießen) und beherrschen Parkour-Aktionen in geringer Höhe, können schwimmen, mit dem Fallschirm abspringen und Beute aufsammeln.
- Lehnen, springen, Kantengriff und die Nutzung von Granaten werden zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt.
- Erfolge, Trophäen, Missionen und Meisterschaft können noch immer verdient und abgeschlossen werden.
- Aktionen gegen Bots werden bei Missionen, der Überlebens- und Waffenmeisterschaft sowie den Plattform-Erfolgen und -Trophäen angerechnet.
- Bots zuschauen und Todeskamera.
- Es werden Todeskameras aus der Perspektive der Bots verfügbar sein, aber die können eventuell ein wenig merkwürdig aussehen, bis wir unsere geplanten Verbesserungen vorgenommen haben.
- Wird ein Spieler während eines Matches getötet, so wird er anschließend vorzugsweise menschlichen Spielern zuschauen. Sind jedoch alle menschlichen Spieler ausgeschaltet, kann auch den Bots zugeschaut werden.
Weitere Informationen über Bots gibt es in unserem Entwicklerbrief hier
Gameplay
Waffen & Rüstung Balance
Mit dem Ranglisten System sollen auch weitere Anpassungen an der Balance vorgenommen werden. Ziel ist es, die Charakteristischen Stärken der jeweiligen Waffen zu verbessern. Die M416 ist das wohl stärkste Sturmgewehr im Spiel. Aus diesem Grund wurde die Waffe angepasst und im Zuge dessen auch andere Sturmgewehre verbessert.
Sturmgewehre
- Erhöhte Nachladezeiten für M416, M16A4 und SCAR-L
- Wir haben die Nachladezeiten einiger dieser Waffen mit mittlerer Reichweite angepasst, sodass sie nicht mehr so sehr für alle Situationen geeignet sind. Diese Änderung sollte insbesondere Nahkampfbegegnungen betreffen, da nun eine längere zum Sturm nutzbare Pause entsteht, wenn Gegner ein Sturmgewehr nachladen.
- M416
- Voll ausgestattet war das M416 mit seiner überlegenen Stabilität selbst auf große Distanzen tödlich.
Kill-Verteilungsrate über Distanz/Phase
Die Wirkungskraft schneller und gezielter Salven konnte in Reichweiten über 30 m sogar ein DMR ersetzen. Wir finden nicht, dass eine einzelne Waffe die optimale Wahl für alle Gelegenheiten sein sollte. Stattdessen sollten die Spieler eine Auswahl haben, die auf den Anforderungen der aktuellen Situation beruht. Natürlich werden wir die Daten permanent überwachen, um in Zukunft weitere Anpassungen vornehmen zu können.
- Der Basisschaden wurde um 1 verringert (41 → 40).
- Die Mündungsgeschwindigkeit wurde von 880 m/s auf 780 m/s verringert.
- Die Distanzen der Schadenskurven wurden von 60–450 m auf 50–350 m geändert.
Durchschnittlicher Waffenschaden pro Runde
- M16A4, MK47 Mutant
- Diese zwei Waffen unterstützen nicht das vollautomatische Schießen, weshalb sie bereits zu selten aufgesammelt wurden. Dazu kamen Stabilitätsprobleme sowie geringe Schussfolgen. Daher ist es leicht, zu erkennen, warum sie nicht oft aufgenommen wurden. Wir haben ein paar Anpassungen vorgenommen, um ihnen zu mehr Präsenz auf den Battlegrounds zu verhelfen.
- Den Rückstoß beim Schießen im halbautomatischen Modus und bei Salven haben wir verringert.
- Es wurden Leuchtspuren hinzugefügt (nur für die Schützen).
- Beryl M762
- Basierend auf dem Analyseergebnis zum Waffenschaden pro Runde schien das Beryl M762 im Vergleich zu anderen Sturmgewehren etwas weniger Leistung zu haben als erwartet.
- Die Mündungsgeschwindigkeit wurde von 680 m/s auf 740 m/s erhöht.
- Der Rückstoß wurde verringert.
Schrotflinten
- Während die Schusswaffen-Metas sich im Spiel stabilisiert haben, wurden Schrotflinten schnell im Dreck liegen gelassen, da sie in den meisten Spielsituationen wenig brachten. Mit diesem Update haben wir die Gruppe der Schrotflinten überarbeitet, sodass sie in Matches verlässlicher eingesetzt werden können.
- Der Multiplikator bei Körperschäden wurde verändert.
- Der Gliedmaßen-Multiplikator wurde von 0,9 auf 1,05 erhöht.
- Der Kopf-Multiplikator wurde von 1,25 auf 1,5 erhöht.
- Die Genauigkeit beim Schießen aus der Hüfte wurde erhöht.
- Die Genauigkeitsstrafe fürs Schießen während der Fortbewegung wurde verringert.
- Der effektive Schaden bei großen Entfernungen wurde bei allen Schrotflinten verringert.
- Saiga S12K
- Erweiterte und erweiterte Schnellzugriff-Magazine fassen nun 10 Schuss.
- Der Schalldämpfer bewirkt nun eine leichte Verringerung der Streuung der Schrotkugeln (2/3 Drosselbonus).
- S1897
- Pump-Action-Geschwindigkeit erhöht.
- Abgesägte Schrotflinte
- Die Nachladegeschwindigkeit wurde erhöht.
Rüstung:
- Westen haben nicht nur als Rüstung gedient, sondern auch noch zusätzlichen Platz fürs Inventar geboten. Allerdings war es gar nicht gut, diesen zusätzlichen Platz sofort zu verlieren, wenn die Weste im Kampf zerstört wurde. Eure Überlebenschance war ebenfalls drastisch gesunken, sobald die Weste zerstört war. Dadurch wart ihr extrem verletzlich, bis ihr eine neue gefunden hattet. Mit dieser Änderung verschwinden „zerstörte“ Westen nicht mehr und der damit verbundene zusätzliche Platz fürs Inventar auch nicht.
- Zusätzlich werden Westen weiterhin 20 % Schutz sowie eine leichte Verringerung der Trefferwucht bieten, wenn sie zerstört wurden. Dieses grundlegende Schutz-Level ist dasselbe – egal, welchen Typ Weste ihr tragt. Dies sollte kämpferischere Gefechte ermöglichen, selbst dann, wenn die Situation es nicht zulässt, eine neue Weste zu erbeuten.
Verbesserungen des Benzinkanister
Bei der letzten Überarbeitung des Benzinkanisters hatten wir dafür gesorgt, dass sie explodieren, wenn man darauf schießt. Mit diesem Update bieten wir weitere Optionen. Dadurch sollen die Spieler mehr innovative Möglichkeiten bekommen, Fallen zu stellen und Gegner auszuschalten.
- Ihr könnt den Benzinkanister in einem Nahkampfwaffen-Platz anlegen.
- Drückt dann „Angriff“, um Benzin auf den Boden zu schütten. Es dauert etwa 7 Sekunden, den Kanister komplett zu entleeren.
- Verschüttetes Benzin kann mit Schüssen, Molotow-Cocktails und Explosionen von Granaten in Brand gesteckt werden. Das Feuer verursacht denselben Schaden wie ein Molotow-Cocktail, brennt aber länger (etwa 20 Sekunden).
- Das verschüttete Benzin ist nach etwa 3,5 Minuten verflogen.
- Ihr könnt den Benzinkanister auch genau so wie die Nahkampfwaffen werfen (zielen, dann „Angriff“ drücken). Dadurch wird beim Aufschlag etwas Benzin verschüttet, was das Entzünden und Verursachen von Explosionen einfacher macht.
- Benzinkanister können nicht aufgenommen oder erneut verwendet werden, nachdem sie geworfen wurden. Explodieren können sie trotzdem noch.
Änderungen an den Explosionen der Benzinkanister:
- Sie verursachen jetzt weniger anfänglichen Schaden. Es entsteht ein maximaler Schaden von 40, der aber mit Zunahme der Entfernung von der Explosion geringer ist.
- Wie beim Molotow-Cocktail wird jetzt das Umfeld in Brand gesetzt. Dadurch wird dann auf Dauer Schaden zugefügt
UI/UX
Aktualisierung der Navigationsleiste des Hauptmenüs
Da nun der neue Ranglistenmodus hinzugefügt wurde, musste auch die Navigationsleiste aktualisiert werden.
- Änderungen
- Im Menü „Spielen“ gibt es nun den neuen Punkt „Ranglisten-Match“.
- Der Punkt „Öffentliches Match“ wurde in „Normales Match“ umbenannt.
- Die Menüpunkte „Meisterschaft“ und „Replay“ wurden ins Menü „Karriere“ verschoben.
UI-Verbesserungen bei Reifen
- Das Symbol bzw. die Farbe der UI eines Fahrzeugreifens wurde verbessert, damit sich der Reifenstatus intuitiver erkennen lässt.
- 100 % – Grau
- Wenn der Reifen beschädigt ist – Weiß
- Wenn der Reifen weniger als 50 % Haltbarkeit hat – Blinkendes Orange
- Wenn der Reifen 0 % Haltbarkeit erreicht (bzw. zerstört ist) – ROT
Verbesserung der Benutzeroberfläche von Sitzplätzen
- Die Farbe der UI der Fahrzeugsitze wurde verbessert, damit sich Informationen intuitiver erkennen lassen.
- Allgemeine Änderungen der UI-Farbe von Fahrzeugsitzen
- Spieler-Charakter: Weiß → Gelb
- Teamkameraden: Grün → Weiß
- Gegnerische Spieler: Gelb → Rot
- Leere Sitze: Grau (wie zuvor)
- Änderungen der UI-Farbe von Sitzen im Flugzeug zu Beginn des Matches
- Spieler an Bord: Gelb → Weiß
- Leere Sitze: Grau (wie zuvor)
- Allgemeine Änderungen der UI-Farbe von Fahrzeugsitzen
Verbesserung der Vorschau
- Wenn man die Bereiche Bekleidung, Waffen und Ausrüstung aufruft, wird nun der gesamte Körper des Charakters gezeigt, anstatt nur des Oberkörpers.
- Bei der Vorschau der Gegenstände werden diese nicht mehr in ihren vorigen Zustand zurückversetzt, wenn die Spieler mit der Maustaste danebenklicken.
UI-Verbesserung von Buttons im Spiel
- Die quadratischen und runden Buttons, die im Spiel verwendet werden, sind nun konsistenter in ihrem Aussehen.
- Der auswählbare Bereich des Auswahl-Buttons für den Spielmodus wurde nun vollständig ausgedehnt.
Kill-Feed-Symbol und Systemmitteilung für Zug-Kills
- Ein neues Kill-Feed-Symbol und eine Systemmitteilung für Zug-Kills wurden hinzugefügt.
Verbesserung der Gegenstandbeschreibung
- Eine zusätzliche Beschreibung wurde zu Item-Skins hinzugefügt, die einen unklaren Zielgegenstand hatten (Crowbar, Machette).
Ton
Änderungen in der Ausbreitung der Geräusche von zerbrechenden Fenstern
- Derzeit ist die Stereo-Abbildung der Geräusche von zerbrechenden Fenstern zu empfindlich. Diese Empfindlichkeit haben wir angepasst, sodass eine natürlichere Stereo-Abbildung möglich ist.
Ton der blauen Zone
- Der Ton der blauen Zone wird nur noch abgespielt, wenn sich die blaue Zone bewegt.
Survivor Pass : Cold front
Die 2. Strecke der Überlebendenpass-Saisonmissionen wurde freigeschaltet!
Bitte beachtet, dass neue Missionen erst nach dem Update der Liveserver freigeschaltet werden!
Welt
Erangel: Überarbeitung der Ruhmeshalle
- Die Namen der Team- und Spielern aller Gewinner sind in die Hall of Fame eingraviert.
- Den Trophäen- und Uniformkoffern wurden neue Namensschilder hinzugefügt.
Vikendi: Neue Gruppen kleiner Häuser hinzugefügt
- Um das Erbeuten an kleinen Beute-Orten außerhalb wichtiger Landmarken zu erweitern, wurden mehrere kleine Häusergruppen mit verbesserten Gegenstände-Spawn-Plätzen hinzugefügt.
- Die Gegenstand-Spawn-Plätze in bestimmten Gebäuden im Dinoland wurden aufgewertet, da diese weniger als durchschnittliche Beute hatten.
Skin & Items
KLEIDUNGS-SET MARINEOFFIZIER (8 Gegenstände) (3.6. bis 1.7.)
3 neue CN-Streamer-Gegenstände (20.5. bis 19.8.)
- GodV’s Mini14
- TuanTuan’s Shorts
- TuanTuan’s Tanktop
Replay-System
- Das Replay-System wurde aktualisiert. Die Dateien der letzten Replay-Version können nun nicht mehr abgespielt werden.
Bugfixes
Gameplay
Probleme behoben, durch die
- Charaktere durch bestimmte Schritte abnormal rutschen konnten.
- Charaktere sich manchmal hinlegten und nach vorne rutschten.
- Benzinkanister manchmal nicht explodiert sind, obwohl sich 0 HP hatten.
- aim/ADS nicht richtig gebunden werden konnte.
- Teammitglieder stummgeschaltet wurden, wenn der Spracheingabemodus auf „Deaktiviert“ geändert wurde.
- kleinere grafische Probleme beim Anbringen von Visieren an der Tommy Gun angezeigt wurden.
- Charaktere die im Zug gelegen haben sich leicht bewegten, wenn Züge in Kurven gefahren sind.
- Fackeln, wenn man diese von Unterwasser angeschaut hat, nicht korrekt angezeigt wurden.
Welt
Probleme behoben, durch die
- Texturen in der Burg auf Vikendi gefehlt haben.
- Objekte in Goroka, Vikendi geflogen sind.
- der Eingang bei einem bestimmten Gebäude in Yasnaya Polyana, Erangel blockiert war.
- ein bestimmtes Flugzeug auf der Militärbasis Sosnovka, Erangel durchschaut werden konnte.
- in bestimmten Gebäuden auf Vikendi mehrere Türen übereinander gestapelt waren.
UI/UX
Probleme behoben, durch die
- eine falsche Tötungsnachricht auf Karakin angezeigt wurde („getötet von BZ-Signalgranate“).
- Gesundheitsleiste bei der Verwendungs von Heilungsgegenständen falsch angezeigt wurde.
- die „Nach vorne lehnen“-Einstellung des Motorrads als ungebunden angezeigt wurde.
- die Serverregion als KOREA/JAPAN angezeigt wurde, wenn die deutsche Sprache ausgewählt war.
- beim Zuschauen von Spielern, sich die Spielerstatus-UI auf der Minimap nicht sofort änderte.
- das Geschwindigkeits-Boost-Symbol auf dem HUD, schon vor Ablauf des Boosts ausgegraut angezeigt wurde.
Ton
Probleme behoben, durch die
- die Lautstärkeanpassung von Teammitgliedern nicht richtig funktionierte.
Skins & Gegenstände
Probleme behoben, durch die
- ein Clipping-Problem beim Tragen der Jockey Boots bestand.
- beim Tragen eines Mantels und Halten einer Panzerfaust, der Taillenbereich des Charakters übermäßig zitterte.
- ein Clipping-Problem beim gleichzeitigen Tragen der PGI-Titel-Handriemen und Ogres‘ Jacke bestand.
- ein abnormaler Blitzeffekt von Lv1-Helmen bestand.
- ein bestimmter AKM-Skin nicht für BP eingetauscht werden konnte.
- die Textur des 6x-Scope-Objektiv abnormal angezeigt wurde.
Replay
Probleme behoben, durch die
- die Spielerliste falsche Nummern beim Schauen von Replays angezeigt hat.
- die Fadenkreuzposition des Spielers, nicht mit der in der Replays und Todeskamera übereinstimmte.