fbpx

Resident Evil Serie kommt zu Netflix; Die ersten Episoden entstehen unter der Leitung von Andrew Dabb (Supernatural) & Bronwen Hughes (The Walking Dead)

by Ed Snow

Resident Evil Serie kommt zu Netflix; Sie entsteht unter der Leitung von Andrew Dabb (Supernatural) & Bronwen Hughes (The Walking Dead)

Bereits im Januar 2019 berichtete das Magazin „Deadline“ von den Arbeiten an einer Serie zu „Resident Evil“. Heute kündigte Netflix die Serie offiziell an. Sie wird in Zusammenarbeit mit Constantin Film produziert. Die ersten beiden Episoden entstehen unter der Leitung von Andrew Dabb (Supernatural), der als Autor und Show Runner fungiert. Er ist ebenfalls Executive Producer. Bronwen Hughes (The Walking Dead) führt Regie und ist ebenfalls als Executive Producer tätig. In einem Interview mit Hollywood Reporter sprach Andrew Dabb über die Arbeit an der Serie und gab erste Details zur Handlung preis. Weitere Details findet ihr nachfolgend.

Zwei Zeitlinen

Die Serie basiert auf dem erfolgreichen Capcom Franchise und erzählt eine neue Geschichte, welche sich über zwei Zeitlinien erstreckt. In der ersten ziehen die 14-jährigen Schwestern Jade und Billie Wesker nach New Raccoon City, eine durch ein Unternehmen konzipierte Stadt. Der Umzug wurde ihnen aufgezwungen und sie haben eigentlich keine Lust, ihre Jugend dort zu verbringen. Aber je mehr Zeit vergeht, desto mehr wird ihnen klar, dass in dieser Stadt nichts ist, wie es scheint und das ihr Vater möglicherweise dunkle Geheimnisse verbirgt. Geheimnisse, die die Welt zerstören könnten.

Die zweite Zeitlinie spielt mehr als ein Jahrzehnt in der Zukunft. Inzwischen leben weniger als 15 Millionen Menschen auf der Erde. Und mehr als 6 Milliarden sind zu Monstern geworden – Menschen und Tiere, die sich mit dem T-Virus infiziert haben. Die 30-jährige Jade kämpft ums Überleben in dieser Neuen Welt, während die Geheimnisse ihrer Vergangenheit – über ihre Schwester, ihren Vater und sich selbst – sie weiterhin verfolgen.


Stay in touch


Weitere News zu Resident Evil findet ihr in unserer Themenübersicht (hier klicken). Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, um künftig keine News mehr zu verpassen.

Related Posts

Add Comment