fbpx

The Day Before: Neues Gameplay Video, Details zum Fortschrittssystem, dem Loot, zur Welt, zu den Zombies, den PvE sowie PvP Elementen & mehr

by Ed Snow

The Day Before: Neues Gameplay Video und weitere Details zum Spiel

In einem Q+A mit der Publikation „WCCFTech“ haben die Entwickler von „The Day Before“ weitere Details über das Spiel verraten. Darunter Details zum Fortschrittssystem, zu den Zombies sowie PvE und PvP. Auch die Spielewelt und auch die Ähnlichkeit zu „The Last of Us“ und „The Division“ wurden angesprochen. Darüber hinaus wurde auch ein neues Gameplay Video veröffentlicht, dass ein wenig die Offroad-Fahrten zeigt. Nachfolgend haben wir für euch das Video und eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem Q+A.

Gameplay Video
The Day Before — Offroad Adventure Awaits

Dieses Video wird über Youtube eingebettet und erst mit einem Klick auf den Play Button geladen. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.

Zusammenfassung des Q+A

Zu den wichtigsten Punkten des Q+A zählen die Details zum Fortschrittssystem, zum Loot, zur Welt, zu den Zombies, den PvE sowie PvP Elementen und Post Launch Pläne.

Einfluss von The Division und The Last of Us

Im Q+A wurden die Entwickler auf die Ähnlichkeit von The Day Before mit The Last of Us und The Division angesprochen. Sie lobten die großartige Atmosphäre von New York in „The Division“ und bezeichneten das Animationssystem von „The Last of Us“ als Maßstab für die heutige Zeit. Aus diesem Grund haben sie sich von den beiden Spielen inspirieren lassen, jedoch betonten sie, dass sie nichts kopieren möchten.

Fortschrittssystem und Loot:

In The Day Before geht es rein um den Skill. Es wird keine RPG-Mechaniken mit übermächtigen Loot-Gegenständen oder übermächtiger Ausrüstung geben. Stattdessen setzt das Studio auf Realismus und darauf, dass man es auch als Neueinsteiger mit einem Spieler aufnehmen kann, der schon viele Stunden gespielt hat. Aber damit es zu einem belohnenden Spielgefühl kommt, setzten die Entwickler auf eine Art Reputationssystem. Ihr verdient euch durch eure Handlungen Ansehen in den Siedlungen der Überlebenden.

Zombies:

Auch bei den Zombies wird sich „The Day Before“ eher am „Walking Dead“ Stil orientieren. Das heißt, die Menschen wurden infiziert und somit trefft ihr auf Zombies mit menschlicher Physik. Es wird also keine übergroßen Mutanten Zombies geben, sondern das, was aus einem infizierten Menschen wird. Ein verfaulter Körper, der jagt auf euch macht. Die Zombies reagieren auf Geräusche und verlassen sich auf das, was sie Sehen. Wenn ihr viele Dinge tragt, wird sich das auf eure Lautstärke beim Laufen auswirken und die Wahrscheinlichkeit, dass man euch hört, wird steigen. Jeder Kontakt mit einem Infizierten kann euer Letzter sein. Die Situation soll so sein, wie wenn ihr plötzlich im realen Leben auf untote treffen würdet.

NPC, PvE und PvP:

In der Woodberry Survivor Colony könnt ihr nicht nur mit anderen Spielern kommunizieren, sondern auch mit den NPC-Bewohnern der Kolonie sprechen und Aufträge von ihnen übernehmen, die mehr Details über die Welt preisgeben. Ihr könnt außerdem auch menschliche NPCs in Städten und Dörfern treffen. Aber im Gegensatz zu den Zivilisten von Woodberry werden diese euch eher zur Begrüßung in den Kopf schießen.

Die Welt bietet euch alle spielerischen Freiheiten und so könnt ihr andere Spieler angreifen, überfallen und ausrauben oder euch mit diesen verbünden. Es ist eure Entscheidung. Und wenn ihr sie kalt macht, könnt ihr sie selbstverständlich auch looten.

Die Welt:

Im Spiel erwartet euch eine große offene Welt, die ihr ohne Ladebildschirme frei zu Fuß und mit dem Auto erkunden könnt. Der Fokus liegt dabei auf der Großstadt und ihrer Umgebung. Aber ihr könnt auch Bauernhöfe, riesige Wiesen, kleine Siedlungen, majestätische Wälder und schneebedeckte Berge erkunden. Es ist eine detailverliebte Welt, welche die Stimmung einer Postapokalypse vermittelt und in der ihr eure ganz eigenen Geschichten erleben könnt. Wetteränderungen und ein Tag-Nacht-Wechsel sorgen zudem für eine realistischere Atmo und sorgen auch für Unvorhersehbares.

In einem Beispiel der Entwickler heißt es weiter:

Wacht morgens auf und macht eine Tasse Kaffee an eurem Lagerfeuer. In der Nacht kann es mit etwas Glück anfangen zu schneien und der Wind wird die Geräusche dämpfen. Dadurch könnt ihr sicher und unbemerkt zu jedem Ort gelangen, selbst zu den Gefährlichsten. Aber nehmt euch in Acht vor dem Sturm. Ihr solltet auf keinen Fall in einen Sturm zu geraten, denn selbst die am besten ausgerüsteten Menschen werden nicht länger als 5 Minuten auf der Straße überleben.

Post Launch Pläne

Nach dem Release möchten die Entwickler das Spiel mit weiteren Inhalten und Events unterstützten. Als Beispiele wurden Weihnachtsevents oder Konzerte in den Überlebenden Siedlungen, neue Locations, neue Waffen, Skins und Fahrzeuge genannt.

Weiteres:
  • Es wird verschiedene Arten von Fahrzeugen geben. Luxusfahrzeuge, gewöhnliche und gepanzerte Fahrzeuge
  • 16.800 Stunden Entwicklungszeit sind bisher vergangen.
  • Anzahl der Spieler pro Server wird noch getestet.
  • Es wird eine Art Team / Clan System geben. Die Entwickler möchten hierbei einen eigenen Ansatz verfolgen. Dieser wird in Kürze vorgestellt.
  • Es wird eine Beta vor Release auf dem PC geben.
  • Konsolenversion für Playstation 5 und Xbox Series X|S wird in Betracht gezogen.

Gaming Deals


Stay in touch


Weitere News, Patch Notes und Infos zum Spiel findet ihr in unserer Themenübersicht (hier klicken). Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, um künftig keine News mehr zu verpassen.

Related Posts

Leave a Comment