Dying Light 2: Techland bestätigt dass die USK Version nur geschnitten in Deutschland erscheint
Techland hat heute in einer Pressemitteilung bestätigt, dass die USK 18 Freigabe nur mit Anpassungen erteilt werden kann. Daher wird für den deutschen Handel nur eine geschnittene Fassung veröffentlicht. Dies hat zum Zeitraum der Veröffentlichung auch Auswirkungen auf das Koop-Spiel im Online-Multiplayer. Im nachfolgenden möchten wir genauer auf die Anpassungen der deutschen Version eingehen.
In einer Pressemeldung erklärte Techland:
Trotz zahlreicher Versuche und unter Ausschöpfung aller dem Unternehmen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel hat die ungeschnittene Version nicht die erforderliche USK-Einstufung für eine Veröffentlichung in Deutschland erhalten.
Aus diesem Grund müssen für die deutsche Fassung von Dying Light 2 einige Anpassungen vorgenommen werden. In der USK Version wird es nicht möglich sein, menschliche Gegner zu enthaupten oder zu zerstückeln. Ebenfalls könnt ihr in dieser Fassung keine neutralen NPCs ermorden. Infizierte NPCs sind davon nicht betroffen. Jedoch haben diese Anpassungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Auswirkungen auf das Koop-Spiel. Zum Release könnt ihr nur mit Freunden innerhalb der deutschen Region zusammen spielen, die ebenfalls die geschnittene Fassung besitzen (PC und Konsolen gleichermaßen). Allerdings versucht Techland nach der Veröffentlichung eine Möglichkeit zu finden, die regionsübergreifendes Koop Spiel auch für deutsche Spieler ermöglicht. Zu guter Letzt weist das Studio darauf hin, dass in Deutschland keine Disc-Fassung erscheint, ihr könnt den Titel nur digital erwerben.
Weitere Anmerkungen
Techland hat bei der USK weitere Fassungen eingereicht, von denen man hofft, das eine davon die Prüfung bestehen wird. Weiter versichern die Entwickler, dass mit Ausnahme von Gore Einschränkungen ein nahezu identisches Spielerlebnis geboten werden soll. Sowohl die Story als auch das Progressionssystem und grundlegende Gameplay-Mechaniken bleiben zudem identisch.
Uncut Version nur über Import
Solltet ihr eine ungeschnittene Version bevorzugen, so bleibt euch leider nur der Import einer deutschsprachigen PEGI Fassung aus Österreich oder der Schweiz. Natürlich gibt es auch Wege, die PEGI Version über digitale Marktplätze zu beziehen, wenn ihr über ein entsprechendes Konto verfügt bzw. im Fall von Xbox einfach die Region eurer Konsole umstellt. An dieser Stelle möchten wir euch allerdings darauf hinweisen, dass diese Methode zwar möglich ist, aber gegen die Nutzungsbedingungen der Netzwerke verstößt ;). Wir informieren euch hier lediglich über alle Möglichkeiten im Zuge ausführlicher Berichterstattung.
Über Dying Light 2
Vor über zwanzig Jahren hat die Bevölkerung in Harran das Virus bekämpft – und verloren. Jetzt verliert sie erneut. Die Stadt, eine der letzten großen menschlichen Siedlungen, wird von Konflikten zerrissen. Die Zivilisation ist in das dunkle Zeitalter zurückgefallen. Und doch haben die Bewohner noch immer Hoffnung.
Ihr seid ein Wanderer mit der Macht, das Schicksal der Stadt zu ändern. Aber eure außergewöhnlichen Fähigkeiten haben ihren Preis. Von Erinnerungen heimgesucht, die ihr nicht genau deuten könnt, macht ihr euch auf die Suche nach der Wahrheit … und findet euch in einem Kampfgebiet wieder. Verbessert eure Fähigkeiten, denn um eure Feinde zu besiegen und Verbündete zu finden, braucht ihr nicht nur eure Fäuste, sondern auch euren Verstand. Enthüllt die dunklen Geheimnisse hinter den Machthabern, wählt eine Seite und entscheidet über euer Schicksal. Aber wohin auch immer euch eure Handlungen führen, eines solltet ihr nie vergessen – bleibt menschlich.
Die Vorbestellungen sind ab sofort über Dyinglightgame.com möglich. Vorbesteller erhalten als Bonus ein einzigartiges
„Reload“-Skinpaket. Dying Light 2 ist erhältlich als
- Standard Edition ‚Ad
- Deluxe Edition ‚Ad
- Ultimate Edition
- Collector’s Edition ‚Ad
M.2 SSD für Playstation 5*AD

Stay in touch
Weitere Infos zu den Verbesserungen des Kampf- und Bewegungssystems, sowie Autoren der Story, findet ihr in unseren vorherigen News (hier klicken). Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und Twitter, um künftig keine News mehr zu verpassen.